Katalog
über den Nachlaß eines rheinischen Sammlers u. a.
Gemälde alter und neuzeitiger Meister
darunter Arbeiten von
H. v. Baien, F. Bol, Caravagio, A. Carracci, P. Claesz, C. Dolci, Du Jardin,
Fr. Franken d. J., J. Fyt, de Heem, M. d'Hondecoeter, J. Jordaens, W. Kalff,
Ph. Köninck, Filippo Lippi, R. Mengs, P. Moreelse, Ribera, Rustici, Fr. Snyders,
H. M. Sorch, D. Teniers, Tiepolo u. s. w.
Aquarelle, Pastelle, Kupferstiche (Napoliensen),
Antiquitäten aller Art
Silber, Bronze, Kupfer, Zinn, Eisen, Elfenbein, Perlmutt, Wachs, Porzellan, Gläser,
Fayence, Steinzeuge etc.
Perser Teppiche, Stickereien
Möbel und Einrichtungsgegenstände.
Versteigerung zu Aachen
Montag, den 18. und Dienstag, den 19. Dezember 1911
jedesmal von 3 Uhr nachmittags an
durch
Ant. Creutzer vorm. M. Lempertz
Gegr. 1869 AACHEN Telephon 1019
1911. XXXIV.
über den Nachlaß eines rheinischen Sammlers u. a.
Gemälde alter und neuzeitiger Meister
darunter Arbeiten von
H. v. Baien, F. Bol, Caravagio, A. Carracci, P. Claesz, C. Dolci, Du Jardin,
Fr. Franken d. J., J. Fyt, de Heem, M. d'Hondecoeter, J. Jordaens, W. Kalff,
Ph. Köninck, Filippo Lippi, R. Mengs, P. Moreelse, Ribera, Rustici, Fr. Snyders,
H. M. Sorch, D. Teniers, Tiepolo u. s. w.
Aquarelle, Pastelle, Kupferstiche (Napoliensen),
Antiquitäten aller Art
Silber, Bronze, Kupfer, Zinn, Eisen, Elfenbein, Perlmutt, Wachs, Porzellan, Gläser,
Fayence, Steinzeuge etc.
Perser Teppiche, Stickereien
Möbel und Einrichtungsgegenstände.
Versteigerung zu Aachen
Montag, den 18. und Dienstag, den 19. Dezember 1911
jedesmal von 3 Uhr nachmittags an
durch
Ant. Creutzer vorm. M. Lempertz
Gegr. 1869 AACHEN Telephon 1019
1911. XXXIV.