Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Katalog über den Nachlaß eines rheinischen Sammlers u.a.: Gemälde alter und neuzeitiger Meister, darunter Arbeiten von H. v. Balen ... ; Aquarelle, Pastelle, Kupferstiche (Napoliensen), Antiquitäten aller Art, Silber, Bronze, Kupfer ... ; Perser Teppiche, Stickereien, Möbel und Einrichtungsgegenstände ; Versteigerung zu Aachen 18. und 19. Dezember 1911 (Katalog Nr. 34) — Aachen, 1911

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21097#0030
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Balt. Pauwels Ommegank

geb. 1755 in Antwerpen, f 1826 daselbst.

164 Schafherde.

Auf hügeliger Weidelandschaft lagert eine Schafherde, links ein Wasser.

Qoldrahmen. Holz. Höhe 45, Breite 58 cm.

Professor Hans Petersen

geb. 1850 in Husum, tätig in München.

165 Winterlandschaft.

Ein Fluß windet sich um einen verschneiten Berg. Im Hintergrund beleuchtet die
Sonne eine Ortschaft, dahinter ein bewaldeter Höhenzug. Bezeichnet.

Schwarzer Rahmen. Leinwand. Höhe 77, Breite 104 cm.

Antoon Smink Pitloo

geb. 1791 in Arnheim, f 1837 zu Neapel.

166 Landschaft bei Neapel.

Im Vordergrunde eines Plateaus die Säulenstümpfe einer alten römischen Anlage.
Im Hintergrund Qebirge. Bezeichnet. Qoldrahmen. Leinwand. Höhe 34, Breite 46 cm.

Heinrich Recker

Aachen-Cöln.

167 Der Gürzenich in Cöln.

Ansicht des alten Gürzenich mit seiner Umgebung um 1820. Bezeichnet.

Qoldrahmen. Holz. Höhe 20, Breite 135 cm.

168 Die alte Burtscheider Abtei-
Ansicht des alten Burtscheid mit der Abteikirche aus dem Anfang des vorigen
Jahrhunderts. Qoldrahmen. Leinwand. Höhe 28, Breite 41 cm.

Christian Reh

Düsseldorf.

169 In Erwartung.

Auf einem Sessel sitzt eine junge Dame, die Hand lauschend ans Ohr gelegt.
Bezeichnet. Qoldrahmen. Holz. Höhe 18, Breite 12,5 cm.

Louis Robbe

Brügge.

170 Tierstück.

Darstellung eines Schafes. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 44, Breite 56 cm.

171 Tierstück.

Pressende Kuh. Qoldrahmen. Leinwand. Höhe 34, Breite 55 cm.

C. Ruprecht

Anfang des XIX. Jahrh.

172 Ueberraschte Wilderer.

In einem bäuerlichen Gemach sieht man vier aufgeregte Männer, ein Wildschwein
und Hasen durch eine geöffnete Falltür in den Kellerbringen, während eine Frau den
Boden vom Blute reinigt. Durch die offene Tür sieht man zwei Förster sich dem
Hause nähern. Bezeichnet: C. Ruprecht 1842.

Schwarzer Rahmen. Leinwand. Höhe 32, Breite 40 cm.

— 25 —
 
Annotationen