Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz <Aachen> [Hrsg.]
Katalog der Napoleon-Sammlung Rechtsanwalt Stocky, Düsseldorf: Napoleon-Porträts und Napoleon in seinen Schlachten, Napoleon auf Elba, auf St. Helena und sein Tod, seine Familie, seine Generäle und seine Gegner, geschichtliche Momente und Schlachtendarstellungen aus der Zeit Napoleons, Maueranschläge, Bücher, Autographen und Kunstgegenstände ; Versteigerung am 27. u. 28. Juni 1913 (Katalog Nr. 47) — Aachen, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15371#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
18 Juin 1815. Ou quelques Ecossais pre-
sentent au Duc de Wellington, General
en Chef, les Aigles conquis sur les Francais.
Text französisch und holländisch. M. J. van
Bree pinx. P. Velyn sculp.

Beschn. 62X74 cm. *

430 Waterloo. Son Altesse Royale Guillaume
Georges Frederic Louis, Prince Hereditaire
du Royaume des Pays-Bas a la tete des
Bataves, combattant l'Armee Franchise aux
Quatre Bas le 16 Juin 1815, apres midi.
Text franz. und holländisch. M. J. van Bree
pinx. P. Velyn sculp. Beschn. 62X74 cm. *

431 — Son Altesse Royale Guillaume Prince
d'Orange, dans la Memorable Bataille de
Waterloo, du 18 Juin 1815, blesse au Mo-
ment de la Victoire. Dedie avec le plus
profond Respect ä sa Majeste Frederique No. 403
Louise Wilhelmine Reine des Pays-Bas,

mere de son Altesse Royale. J. Oderare pic. Reg. Facibat. Brüx. 1816 W. van Senus
sculp. Amsterdam 1817. Text holländisch und französisch. Prächtiger Frühdruck.

Plgr. 55X70 cm.

432 - Wellington bei Waterloo. Juny 18,en 1815, Painted by A. Cooper R. A. Engraved
by F. Bromley. Darmstadt bei G. Lange. Siehe Abbildung. 51X62 cm. *

433 — Wellington bei Waterloo. Juny 18^ 1815. Painted by A. Cooper R. A. Engraved
by F. Bromley. Schabkunstblatt. 51,5X62 cm. *

434 Genappe. Der Königlich Preußische Major von Keller überfällt mit einem Bai-
taillion des 15= Linien Infanterie Regmts. durch eine geschickte Bewegung den
fliehenden Napoleon nach der am 18= Juni verlohrenen Schlacht in Genappe etc.
etc. Bunter Stich. Nürnberg bei Campe. 17,5X21,5 cm. *

435 Issi. Die Preußen erstürmen Issi vor Paris, den 3= July 1815. Handkolorierter
Kupferstich mit 3 Zeilen Text. Campe, Nürnberg. Beschn. Bildgr. 15,5X22,5 cm. *

436 — Die Preußen erstürmen Issi vor Paris, den 3": July 1815. Mit 3 Zeilen Text.
Bunter Stich. Campe, Nürnberg. 16X22,5 cm. *

437 Paris. Die Royalisten der Vendee von den Engländern mit Geld, Waffen und
Kriegsbedürfnissen reichlich versorgt, bleiben ihrem rechtmäßigen König Ludwig XVIII.
getreu, greifen zu den Waffen und ziehen vom alten Adel angeführt mit seltener
Erbitterung gegen Buonapartes Soldaten. Die Stadt Bressuires wird von ihnen ge-
nommen und dabei das 26. Linien-Regiment fast gänzlich aufgerieben. Bunter
Stich. Nürnberg bei Campe. 17,5X22 cm. *

438 — Würdiger Einzug der Deutschen in Paris, den 7= Juny 1815. Marschall Blücher
hält vor dem Kgl. Schlosse einen Dankgottesdienst ab. Handkolorierter Stich mit
zwei Zeilen Text. Campe, Nürnberg. Beschn. Bildgr. 14,5X24 cm. *

439 — Würdiger Einzug der Deutschen in Paris den 7= Juny 1815. Mit 2 Zeilen Text
und drei 8 zeiligen Strophen. Bunter Stich. Campe, Nürnberg. 17X24 cm. *

37
 
Annotationen