Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz <Aachen> / Abteilung Wissenschaftliches Antiquariat [Hrsg.]; Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Aachener Kunstauktion: Katalog der reichhaltigen Gräflich von Hompesch'schen Bibliothek vom Schlosse Rurich (Rheinland): enthaltend: Inkunabeln, Adel, Genealogie, Heraldik, Afrika, Aldinen, Allgemeine und Spezialgeschichte, Amerika, Architektur ... ; Versteigerung am 27. bis 30. April 1914 — Aachen, Nr. 53.1914

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16436#0012
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2 ADEL, GENEALOGIE UND HERALDIK

3 CASSANAEUS, BARTHOLOM. BURGUNDIUS, Catalogus Gloriae mimdi.....

Opus in libros XII divisum, quibus omnis humanae gloriae summa . . . continetur.
Venetius, Vihc. Volgrisius, 1569. Fol. Mit 13 schönen gr. Wappentafeln u.
hübschen Ecussons in Holzschnitt im Text. Schönes Explr. in einem alten
Schweinslederbd. mit reichornamentierter Blindpressung.

E ditio rara.

4 (DEUTSCHORDEN) — DUELLIUS, RAYM., Historia Ordinis Equitum Teutoni-
corum Hospitalis S. Mariae V. Hierosolymitani. Potissimum ex bullis, diplomatibus,
chartris, sigillis, antiquis, tabulis stemmatologicis etc., tabularie Balliviae austriacae
ita illustrata, ut ad communem etiam historiae et genealogiae usum adoptata sit . . .
Viennae, P. C. Monath, 1727. Fol. 6 Bll., 120 SS. Mit 7 Siegel- u. 24 stemmat.
Tafeln, u. Appendix (Privilegia). Ohne Einband. Sauber erhalt. Explr.

5 (FULDA) — SCHANNAT, JO. FRIEDR., Fuldischer Lehnhof, sive de Clientela

Fuldensi Beneficiaria Nobili et Equestri, tractatus historico-juridicus. Francofurti ad

M., J. B. Andreae et H. Hort, 1726. Fol. 4 Bll., 52 u. 378 SS. u. doppeltes Register.

Mit schönen Kupfer-Vignetten, Siegel-Abbildüngen, 1 Wappentafel u.

vielen Wappenbildern im Text, alle in Kupferstich. — Sauberes Explr.

in altem Kalblederband. Mit Exlibris Will.

Seltenes wichtiges genealogisch - heraldisches Werk. Mit umfangreichem Codex pro-
batiomim.

6 GLANDORPIUS J., Onomasticon historiae Romanae . . . quo veluti per satyrum
de familis et reliquis illustrib. personis Romanor. collecta expositio est . . .
Addita praecipuar. familiär, stemmata . .. Cum praefatio R. Reineccii. Francofurti,
A. Wechel, 1589. Foiio. 5 Bll. u. 970 SS. Die SS. 937—970 enthalten genea-
logische Tabellen. Schönes, sauberes Explr. in einem alten Pergament-
band; auf dessen Vorderdeckel befindet sich in der Mitte ein ovales Wappen mit der
Umschrift: Carolus | Welser | Patricius | Augustanus | Noribergeusis

in Goldpressung.

Ebert (I. 8589) sagt von dem Werk: „Selten und sehr brauchbar." —

7 HENNINGES, HIER.,LUNAEBURGENSIS, Theatrum genealogicum, ostentans

omnes omnicum aetatum familias: monarcharum, regum, dncum, marchionum, prinei-

pum, comitum atque illustrium herorum et heroinarum. Item philosophororator.,

historicor. quotquot a conditio mundo usq. ad haec nostra tempora vixerunt. Nunc

vero inIVtomos collectum. Tomusl—IV in 7 pari Magdeburgi, Ambr. Kirchner, 1598.

Fol. Mit zahlreichen Stammtafeln, sowie Wappenabbildungen im Text.

Explr. in fünf gleichmäß. alte Ganzlederbde. gebunden.

Ebert 9439: Selten und das erste allgemeine Werk über Genealogie (und Heraldik).

8 IMHOF, J. W., Notitia S. Rom. Germanien Imperii procerum tarn ecclesiasticor.
quam secularium historico-heraldico-genealogica ... et in supplementum operis
genealogici Rittershusiani adornato. Ed. III. Tubingae, J. G Cotta et Ph. Brunnius,
1693. Fol. 11 Bll. 500 SS. u. Index. Mit Kuperstich-Frontisp. - Schönes Explr.
in einem gleichzeit. Schweinslederbd. (Holzdeckel) mit reichornamentierter Blind-
pressung u. 2 Schliessen, auf beiden Deckeln in der Mitte je 1 geprägtes
Wappen; grüner Schnitt. Mit Wappen-Exlibris: G. J. F. V. H. V. T.

Abgesehen von Wurmstichen durch die ersten 6 Bll. schönes Exemplar des seltenen
und wichtigen Werkes.

ANT. CREUTZER VORM. M. LEMPBRTZ, AACHEN
 
Annotationen