Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Aachener Kunstauktion: Katalog einer grossen Sammlung aus Alt-Schlesischem Adelsbesitz u.a.: Handzeichnungen und Aquarelle, schöne Sammlung Oelgemälde und Fayencen, Porzellane, Gläser, Miniaturen, Antiquitäten, Möbel : Versteigerung zu Aachen am Montag den 4. und Dienstag, den 5. März 1918 — Aachen, Nr. 81.1918

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31706#0013
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aasrof-

Preis

158 Scheuren, Prof. C., Das Kronprinzenpalais in Berlin. Sauber ausgeführte Stift-

zeichnung. Bezeichnet. 23:35 cm. 7,—

159 —Landschaft mit parkartiger Anlage. Feine Stiftzeichnung. Bezeichnet. 13^/2 :20 cm. 4,—

160 — Germania mit der Kaiserkrone umgeben von Studenten. 2 verschiedene Dar-

steliungen. Stiftzeichnungen. Bezeichnet 13:10 cm. 6,—

161 Schödlberger, Joh. Nepomuk, geb. 1779 zu Wien, f 1853. Große Baum-

studie. Sehr gut ausgeführte Tuschzeichnung. Bezeichnet. 49:37 cm. 4,—

162 Schönike, C. (Hamburger Künstler, um 1880). Holsteinische Landschaft,
Herbst, bei Sonnenuntergang. Hiibsches Origl.-Aquarell. 15 x/2:25 cm. Bezeichnet.

In Passepartout. 4,—

163 Schrödter, Adolf. Familienscene. Geistreiche Stiftzeichnung ftir die Düsseldorfer

Monatshefte. 13:10 cm. 5,—

164 A. Schweich. Landschaftsstudie mit Wasser und Erika. Links oben zwei große

Findlinge. Bezeichnet, A. Schweich. Schwarzer Rahmen 9^2: 15 cm. 6,—

165 — Partie aus den Berner Alpen. Bezeichnet: A. Schweich. Leinwand. 12:30 cm.

Schwarzer Rahmen. 9,—

166 Schwind, Moritz von, 1804—1871. Bleistiftzeichnung: Eine Hofgesellschaft, rechts
ein Sänger mit Harfe. Illustration zu Goethe’s Gedicht ,,Der Sänger.“ \ \ : \5 l/2 cm.

Unten rechts bez.: Schwind. In Passepartout und Goldrahmen. 40,—

167 — Tanzgesellschaft. In einem ländlichen Tanzsaal Tanzende, Musikanten und Tisch-
gesellschaft. Feine Feder- und Bleistiftzeichnung. Unten rechts bez.: Schwind.

13^/2:22 :/2 cm. 40,—

168 Semper, Otto. Großer männlicher Studienkopf. Vorzügliche bezeichn. Original-

handzeichnung. 47:33 cm. 4,—

169 — Männlicher Studienkopf, fast en face. Kreide. Bezeichnet. 55:43 cm. 3,—

170 Sohn, Wilhelm Prof. Brustbild einer vornehmen Dame. Feine Stiftzeichnung.

Bezeichnet. 18:14 cm. —,—

171 — Studienkopf. Brustbild eines jungen Mannes in grauem Gewand. Geistreiche

breit gemalte Skizze. Bezeichnet. W. Sohn. Leinwand 37:30 cm. Goldrahmen. 70,—

172 Suhlmann, Prof. H., Hamburg 1803—1886. Bauernhäuser mit Umgebung. Sehr

gute Tuschzeichnung. 13:17^2 cm- 5,—

173 Vautier, Prof. B. Zwei vornehme Damen auf dem Altan. Flotte Stiftzeichnung.

Bezeichnet. 12:9 cm. 5,—

174 — Junge Dame in Sommertoilette. Flotte Stiftzeichnung. Bezeichnet. 11:7 cm. 5,—

175 — Bei der Toilette. Flotte Stiftzeichnnng. Bezeichnet. 9 l!2—l cm. 5,—

176 Verboekhoven, Eugene. Viehstück. Hübsches Aquarell. Bezeichnet. 25:33 cm. 15,—

177 Vernet, Claude Joseph, 1712—1789. Landschaft an der französischen Kiiste
mit Fischerboten und Fischern. Schöne Tuschzeichnung. Monogrammiert: C. Vt.

13:18 cm. 6,—

178 Waterloo, Antonis. Ausgedehnte Landschaft. Als Staffage Bäuerin und Junge.

Sepiazeichnung. Bezeichnet. 18V2:26 cm. 6,—

11
 
Annotationen