Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Aachener Kunstauktion: Katalog einer grossen Sammlung aus Alt-Schlesischem Adelsbesitz u.a.: Handzeichnungen und Aquarelle, schöne Sammlung Oelgemälde und Fayencen, Porzellane, Gläser, Miniaturen, Antiquitäten, Möbel : Versteigerung zu Aachen am Montag den 4. und Dienstag, den 5. März 1918 — Aachen, Nr. 81.1918

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31706#0032
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ausruf-

Preis

Christian Sell.

Qeb. zu Altona 1831, gest. 1883 in Düsseldorf.

338 Kriegsbild. In einer flachen Schneelandschaft, in der rechts der Ausläufer eines

Waldes grenzt, hält auf der Landstraße ein Offizier mit Ordonnanz und spricht
mit zwei gefangenen Franzosen, welche von einem Soldat begleitet sind. Voll be-
zeichnetes Bild. Holz, Höhe 24, Breite 32 cm. Goldrahmen. 80,—

339 Kriegsbild. Die Mitte des Bildes nimmt eine Landstraße ein, auf der zahlreiche

Infanteristen das Feuer der am Walde liegenden Franzosen erwidern. Schneeland-
schaft. Voll bezeichnetes Bild. Holz. Höhe 24, Br. 32 cm. Goldrahmen. 80,—

Jan Jacob Spohler.

Qeb. 1811 zu Nederhorst den Berg, lebte in Haarlem.

340 Winterlandschaft. Zwischen hohen Bäumen und Strauchwerk ein Weg, auf

welchem sich drei Figuren bewegen. Fernblick auf winterliche Landschaft mit
Bauernhaus. Rechts unten voll bez.: J. J. Spohler. Auf Holz. Höhe 31, Br. 26 cm.
Dekorierter Goldrahmen. 200,—

341 Holländische Kanallandschaft mit Bauernhäusern und Windmühlen, belebt
durch Figuren, ein Segelschiff und ein bemanntes Boot. Auf Holz. Höhe 17, Br.

21 cm. Dekorierter Goldrahmen. 200,—

Carl Trost.

Qeb. 1810 in Eckernförde, gest. 1884.

342 Die Verlobung vor dem Notar. Das Brautpaar mit den Eltern befindet sich

beim Notar, welcher die schriftlichen Formalitäten erledigt. Der Vater gibt seinem
Schwiegersohn aus einem Kruge zu trinken. Sehr gutes Bild. Leinwand. Höhe 70,
Breite 96 cm. Schwarzer Rahmen mit Goldleiste. 850,—

Max Usadel, Düsseldorf.

343 Blick in ein Varietetheater. Im Vordergrunde mehrere Tische mit Herren und
Damen. Im Hintergrunde die Bühne. Voll bezeichnet und datiert 1903. Leinwand.

Höhe 91, Breite 68,5 cm. Brauner Rahmen. 200,—

Gerolamo Varese.

Qeb. 1860 in Porto-Maurizio, tätig in Qenua.

344 Das Meer. Italienische Felsenküste rechts, worauf eine Ruine und Bauwerk. An

den aus dem Wasser hervorragenden Felsblöcken bricht sich schäumend die
Meeresflut. Effektvolle Abendbeleuchtung. Unten links voll bez.: G. Varese. Lein-
wand. Höhe 77, Breite 127 cm. Schwarzer Rahmen. 750,—

345 Oberitalienische Landschaft. Auf einem Wege, der rechts an einem fels-
umgebenen Wassertümpel vorbei am Waldesrand entlang sich zieht, eine Bäuerin
mit Korb. Links Blick auf einen blauen See und Berge. Unten links voll bez.:

G. Varese. Leinwand. Höhe 50, Breite 80 cm. Schmaler dunkelgrüner Rahmen mit
Goldleiste. 150,—

30
 
Annotationen