Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Aachener Kunstauktion: Katalog einer grossen Sammlung aus Alt-Schlesischem Adelsbesitz u.a.: Handzeichnungen und Aquarelle, schöne Sammlung Oelgemälde und Fayencen, Porzellane, Gläser, Miniaturen, Antiquitäten, Möbel : Versteigerung zu Aachen am Montag den 4. und Dienstag, den 5. März 1918 — Aachen, Nr. 81.1918

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31706#0048
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ausruf-

Preis

565 Desgleichen. Hüftbild einer Dame in tiefdekolletierter heller Morgentoilette mit

dunkler Scheitelfrisur. Sie lehnt an einem Fauteuil. Bezeichnet. In durchbrochenem
Messingrähmchen. 8,5 X 6 cm. 44,—

566 Desgleichen. In einem Park sitzen zwei kleine Mädchen eng aneinanderge-
schmiegt in ihrem Schooß Blumen haltend. In Louis XVI. Bronzerähmchen. 6X5 cm. 25, —

567 Desgleichen. Hüftbild eines Knaben, bekleidet mit rotem Sammtrock, mit weißem

Spitzenkragen und blauer Schärpe. Das blonde Haar gescheitelt und gelockt.
Landschaftlicher Hintergrund. In Messingrähmchen. 8x6 cm. 20,—

568 Rechteckige Miniatur auf Silberemail. Darstellung zweier Aposteln nach Dürer.

In vergoldeter Bronzemontierung. Die Rückseite mit vergoldeter Platte. 8X3 cm. 150,—

569 Desgleichen. Auf Silberemaii, nach Dürer. Darstellung zweier Aposteln. In
vergoldeter Bronzemontierung, die Rückseite mit vergoldeter Platte. 8X3 cm. 150,—

570 Desgleichen. Auf Elfenbein. Auf einem großen Sessel sitzt Madame Recamier

in heller Morgentoilette, tief dekolletiert, das Gesicht dem Beschauer zugewandt.
Bezeichnet: R. P. In vergoldetem Rähmchen. 9X7,5 cm. 125,—

571 Desgieichen. Kniestück einer jungen Dame in Rokokotracht, hellmauve, tief-
dekolletiert und mit Spitzen garniert. Auf ihrem rechten Arm hält sie ein Hündchen.

Die gescheitelte Frisur in Locken herunterhängend. In mit Steinen besetztem
Rähmchen. 6X5 cm. 36,—

572 Runde Miniatur. Brustbild eines Knaben mit langem blonden Lockenhaar, das

Gesicht dem Beschauer zugewandt. In geschnitztem vergoldeten Rähmchen.
Durchm. 6 cm. 25,—

573 Desgleichen. Hüftbild eines Herrn aus der Biedermeierzeit. Bezeichnet Hartan

1835. Durchm. 7 cm. 60,—

574 Desgleichen. Auf Elfenbein. In einem Stuhl sitzt eine junge Mutter und spielt
mit ihrem kleinen Mädchen, welches auf ihrem Schooß steht. Landschaftlicher
Hintergrund. In holzgeschnitztem vergoldeten Rähmchen. Durchm. 9,5 cm. 145,—

575 Desgleichen. In parkartiger Landschaft sitzt eine junge Dame in hellgelber
Toilette, gepuderter Lockenfrisur mit Bandgarnitur und hält in ihrem Schooß einen
kleinen Mops. Bezeichnet. In vergoldeter Bronzemontierung. Durchm. 7,5 cm. 130,—

576 Desgleichen. Hüftbild einer Dame in blauer Toilette, tiefdekolletiert mit weißem

Federboa und gepuderter Lockenfrisur von Rosen geschmückt. In mit blauen
Perlen besetztem Rähmchen. Durchm. 6,5 cm. 28,—

577 Desgleichen. Brustbild einer jungen Dame in hellgrüner Toilette. Den nackten

Hals schmückt eine goldene Kette. Das dunkle Haar gescheitelt und gelockt. In
verziertem Louis XVI. Bronzerähmchen mit Perlenkette und Schleifen zum Auf-
hängen. Bezeichnet: Tillet. Die Rückseite Schildpatt. Durchm. 6,5 cm. 55,—

578 Runde Elfenbeindose. Mit Schildpatträndern. Der Deckel mit kordelartigen

Reifen verziert sowie auf Perlmutt das Bild eines Papstes mit der Tiara. Innen
Schildpatt. Durchm. 7,5 cm. 30,—

579 Ballkartenetui aus rötlichbrauner Pappe mit vergoldeter und ciselierter Mon-

tierung. Auf beiden Seiten in ovalen Medaillons mit vergoldeter Montierung
Schnitzereien. 9,5 X 4,5 cm. 12,—

46
 
Annotationen