Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Aachener Kunstauktion: Katalog einer grossen Sammlung aus Alt-Schlesischem Adelsbesitz u.a.: Handzeichnungen und Aquarelle, schöne Sammlung Oelgemälde und Fayencen, Porzellane, Gläser, Miniaturen, Antiquitäten, Möbel : Versteigerung zu Aachen am Montag den 4. und Dienstag, den 5. März 1918 — Aachen, Nr. 81.1918

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31706#0051
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aü3faf-

Preis

617 Terrine mit Untersatz. Zinn. Mit Marke: Louis XV. Ovales Tablett mit
fassoniertem Rand. Die Terrine mit durchbrochenem Fuß und kartuschenförmig
getrieben. Mit zwei seitlichen Handhaben und getriebenem Deckelknauff. Höhe

29, Länge 41, Breite 28 cm. 90,—

618 Schnupftabakdose. Kupfer und Messing. Der Boden gibt in getrieben die

Städte an, wo Friedrich der Große Schlachten gewann. Im Deckel in der Mitte
das Porträt Friedrich des Großen, darüber Belagerung einer Stadt, darunter das
preußische Wappen. Länge 15,5 cm. 25,—

619 Wasserkanne mit Deckel. Kupfer. Auf drei geschweiften Fiißen. An der

Seite Tragrohr mit Holzgriff. Höhe 25 crn. 17,—

620 Zuckerstreuer. Messing. Höhe 9 cm. 5,—

621 Suppenlöffel. Messing. Im Stiel eingeschnittene Buchstaben und Jahreszahl.

Länge 45 cm. 6,—

622 Becher. Messing. Mit Griff. Höhe 5 cm. 2,—

623 Milchkocher. Messing. Mit Ausguß und langem Tragrohr. Höhe 8, Länge 23 cm. 8,—

624 Pfanne. Messing. 2,—

625 Bierkanne. Messing, In getrieben die drei Bildnisse Karl des Großen, Karl
Martell und Pipin des Kleinen. Mit gedrehtem Henkel. Der Deckel zeigt das
Brustbild Albrecht Dürer mit der Jahreszahl 1514. AIs Deckelgriff ein Drache.

Höhe 48 cm. 60,—

626 Krahnenkanne. Messing. Auf drei hohen geschweiften Beinen. Die konisch-

förmige Kanne reich mit Ornamenten geschnitten. Mit hohem Deckel. Die zwei
seitlichen Griffe mit Frauenköpfen. Höhe 58 cm. 28,—

627 Rückwand eines Leuchters. Louis XV. Messing. Mit getriebenen Louis XV.

Kartuschen. Höhe 31, Breite 22 cm. 25,—

528 Zwei Leuchter. Empire. Messing. Auf rundem reich mit Blattwerk getriebenem
Fuß ruht der gerillte Schaft mit teils getriebener Lichttülle. Höhe 26 cm. Siehe
Abbildung. 30,—

629 Dochtschere mit Tablett. Messing. Das Tabiett auf drei Füßchen und mit Griff. 7,—

630 Oellampe mit Deckel. Messing. Auf hohem trichterförmigen Fuß mit langem

Schaft ruht der Oelbehälter mit der Dochtröhre. Höhe 32 cm. 14,—

631 Kruzifix. Messing. Auf Messingfüßen mit sechseckigem Holzsockel ruht das
Kruzifix. Es hat sechseckigen Fuß mit getriebener Bordiire. Unter dem Christus-
korpus der Totenkopf. An den drei Seiten der Kreuzbalken Engelsköpfe.

Höhe 41 cm. 14,—

632 Vogelkäfig. Messing. Mit reich getriebenem Boden, durchbrochenem Rand und

getriebener Krone. Höhe 80 cm. 80,—

633 Petschaft. Eisen. Mit drei Siegeln. Höhe 4,5 cm. 5,—

634 Statuette. Eisen. Auf viereckigem durchbrochenen Sockel die ganze Figur

Friedrichs des Großen. Höhe 4,5 cm. 4,—

635 Kerzenleuchter. Eisen. Auf drei ausgeschweiften Füßen mit gedrehtem Schaft

und Halter. Höhe 22 cm. 3,—

49
 
Annotationen