Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Aachener Kunstauktion: Katalog einer grossen Sammlung aus Alt-Schlesischem Adelsbesitz u.a.: Handzeichnungen und Aquarelle, schöne Sammlung Oelgemälde und Fayencen, Porzellane, Gläser, Miniaturen, Antiquitäten, Möbel : Versteigerung zu Aachen am Montag den 4. und Dienstag, den 5. März 1918 — Aachen, Nr. 81.1918

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31706#0062
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ausruf-

Preis

753 Kleiderschrank. Louis XV. Eichenholz. Auf eckigen Füßen mit abgeschrägten
Ecken, welche nach oben geschnitzte Kartuschen zeigen. Die beiden Türen sind
je in zwei Fiillungen eingeteilt, welche nach oben geschweift sind und in allen vier
Ecken aufliegend geschnitztes Blattwerk tragen. Das stark geschweifte und pro-
filierte Gesims ist mit geschnitzter Kartusche bekrönt. Höhe 215, Breite 155,

Tiefe 55 cm. 600,—

754 Desgleichen. Louis XV. Eichenholz. Auf vier hohen geschweiften und geschnitzten
Stollen ruht der reich mit durchbrochenem Schnitzwerk verzierte Sockel, eine
Schieblade enthaltend. Das Oberteil ist durch zwei große oben geschweifte Türen
verschlossen, dessen Füllungen mit hübschen Muschelverzierungen geschnitzt sind.

Das Kopfteil stark geschweift und profiliert und in der Mitte sowie zu beiden
Seiten mit geschnitzter Kartusche bekrönt. Höhe 235, Breite 157, Tiefe 57 cm.

Siehe Abbildung. 900,—

755 Tisch. Louis IV. Eichenholz. Auf vier gedrehten Stollen mit Traversen ver-

bunden. Länge 82, Breite 68 cm. 65,—

756 Desgleichen. Louis XIV. Eichenholz. Auf gedrehten Stollen mit ebensoichen

Traversen. Länge 84, Breite 60 cm. 65,—

757 Zwei Stühle. Louis XIV. Eichenholz. Auf vier runden Stollen mit Traversen

verbunden. Der Rücken mit geschweiften Traversen verziert und die Rückenkappe
ebenfalls geschweift. Höhe 86 cm. 50,—

758 Sechs Stühle. Eichenholz. Louis XIV. Mit gedrehten Stollen und Holzsitz.

Höhe 95 cm. 130,—

759 Glasschrank. Louis XIV. Eichenholz. Auf Ballenfüßen erhebt sich das zwei-
türige Unterteil, dessen Füllungen je mit einer Muschelkartusche geschnitzt sind.
Hierauf baut sich das Oberteil auf, welches sich durch zwei Glastüren schließt,
die hübsche Sprossenverzierung aufweisen. Nach oben sind die Türen geschweift.

Das Kopfteil ist profiliert und geschweift. Höhe 220, Breite 111, Tiefe 51 cm. 450,—

760 Stuhl. Renaissance. Eichenholz. 2Iuf runden Stollen, mit gezackten Schragen.

Die reich geschnitzte Rückenkappe trägt in Medaillon die Initialen : S. C. Höhe90cm. 40.—

761 Backensessel. Louis XIV. Eichenholz. Auf geschweiften Stollen mit eben-

solchen Lehnen. Die Schrage mit Muschelschnitzereien. Die geschweifte Rücken-
kappe ebenfalls geschnitzt, sowie mit den Initialen: G. C. R. Mit altem teils de-
fektem Lederbezug. Höhe 115, Breite 58. 110,—

762 Truhe. Renaissance. Eichenholz. Die Vorderfront in drei geschnitzten Kirchen-

bogenfenster eingeteilt, dazwischen geschnitzte Ornamentbordüren. Unter dem
Deckel der Name und die Jahreszahl: PETER HAVSSCHELD ANNO 1781. Zu
beiden Seiten schwere Eisengriffe. Höhe 72, Breite 126, Tiefe 63 cm. 160,—

763 Kleiderschrank. Renaissance. Eichenholz. Auf eckigen Stollen mit zwei Türen,
welche je in sechs Eelder eingeteilt sind, die reiche Renaissanceschnitzerei auf-
weisen. Die Mittelleiste der beiden Türen ist aufgelegt mit geschnitzten Blumen
und Rosen. Das Kopfteil stark vorstehend und profiliert. Auch als Wäsche- oder
Bücherschrank zu benutzen. Höhe 187, Breite 155, Tiefe 67 cm. Siehe Abbildung. 650,—

60
 
Annotationen