Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Aachener Kunstauktion: Sammlung des † Barons v. Steengracht auf Schloß Moyland: I Teil: Kleinkunst des XVIII. und XIX. Jahrh.: Fächer, Arbeiten in Elfenbein, Perlmutter, Halbedelstein, Wachs u. s. w. ; Elfenbein, Email- und Oelminiaturen ; Ringe, Dosen, Tabatièren, Necessaires in Bronze, Silber, Gold und Email ; eine kostbare Sammlung von Taschenuhren in Gold, Email, Silber u. s. w., vorwiegend des XVIII. Jahrh. ; Versteigerung am 17. September 1919 — Aachen, Nr. 86.1919

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22725#0013
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
110 Ovale Oelminiatur auf Kupferplatte. Hiiftbild eines Magisters mit Allongeperücke.

XVII. Jahrh. Ohne Rahmen. Höhe 11, Breite 9 cm.

111 Ovale Oelminiatur auf Silberplatte. Brustbild des Barons Wiltjan van Broek-

huysen, Herrn zu Latmer und Wilp, Deputierter der Ritterschaft Gelderlands zu
den Generalstaaten, ln lederüberzogenem Messingetui. Holland, XVIII. Jahrh.
(Boone pinx.) Höhe 8,5, Breite 6,5 cm.

112 Ovale Oelminiatur auf Kupfer. Bildnis einer jungen Dame mit lockigem Haar

in Grisaillemalerei. Auf der Rückseite: M. J. Miereveit 1628. XVII. Jahrh. In reich
durchbrochen gearbeitetem Silberrahmen. Höhe 6,5, Breite 5 cm.

113 Ovale Oelminiatur auf Kupfer. Brustbild eines sächsischen Kurfürsten mit Hals-

krause und dem Orden vom goldenen Vließ. XVII. Jahrh. In schwarzem Holz-
rahmen mit Messingeinlage. Höhe 8,5, Breite 6,3 cm.

114 Rechteckige Oelminiatur auf Kupfer. Hüftbild einer mit Blumen geschmückten

Italienerin, in der rechten Hand ein geöffnetes Buch haltend, ln den Ecken die
Inschrift: CORTE I Gl ANA | Dl, VE | NE,TIA J . In rechteckigem Holzrahmen.
XVIII. Jahrh. Höhe 12, Breite 8,5 cm.

115 Rechteckige Oelminiatur auf Kupfer. In ausgespartem Oval, Bildnis eines Herrn
in schwarzer Kleidung. Oben die Inschrift: Gentilhomme. In schwarzem Holzrahmen
mit Messingleiste. Holland, XVII. Jahrh. Gegenstück zu Nr. 118. H. 6, Br. 4,5 cm.

116 Rechteckige Oelminiatur auf Kupfer. In ausgespartem Oval, Bildnis einer jungen

Dame in weißem Gewand. In schwarzem Holzrahmen mit Messingleiste. Holland,
XVII. Jahrh. Höhe 6, Breite 4,5 cm.

117 Rechteckige Oelminiatur auf Kupfer. In ausgespartem Oval, Porträt eines bärtigen

älteren Herrn in rotem Rock, ln schwarzem Holzrahmen mit Messingleiste. Holland,
XVII. Jahrh. Gegenstück zu Nr. 116. Höhe 6, Breite 4,5 cm.

118 Rechteckige Oelminiatur auf Kupfer. Brustbild einer Dame mit Hut, welche
quer vor das Gesicht einen Schleier gespannt hat, der nur die Augen frei läßt.
In Holzrahmen mit Messingleiste. Holland, XVII. Jahrh. Höhe 6, Breite 4,5 cm.

119 Rechteckige Oelminiatur auf Kupfer. In ausgespartem Oval, Bildnis einer Dame
in schwarzem Kleid mit weißem Spitzenmieder. In schwarzem Holzrahmen mit
Messingleiste. Gegenstück zu Nr. 116. Holland, XVII. Jahrh. H. 6, Br. 4,5 cm.

120 Rechteckige Oelminiatur auf Kupfer. In ausgespartem Oval, Bildnis einer jungen

Holländerin mit hohem Strohhut. In schwarzem Holzrahmen mit Messingleiste.
Holland, XVII. Jahrh. Gegenstück zu Nr. 116. Höhe 6, Breite 4,5 cm.

121 Rechteckige Oelminiatur auf Kupfer. In ausgespartem Oval, Porträt eines Dogen

in Tracht. In schwarzem Holzrahmen mit Messingleiste. XVII. Jahrh. Gegenstück
zu Nr. 116. Höhe 6, Breite 4,5 cm.

122 Runde Oelminiatur auf Papier mache. Bildnis eines alten Herrn mit wallendem
weißen Bart und mit Pelzmütze. In schmalem Messingreif. XIX. Jahrh. Durchm.6,5 cm.

123 Runde Oelminiatur auf Kupfer. Holländische Winterlandschaft in der Art des
Schelfhout. Gegenstück zu Nr. 124. In Holzrahmen. (S. Abbildung). Durchm. 9 cm.
 
Annotationen