Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wissenschaftliches Antiquariat und Verlagshandlung Creutzer <Aachen; Köln> [Hrsg.]
Katalog der Bibliothek aus Schloß Thal, Kettenis b. Aachen: Nachlass des † Rittergutsbesitzers A. von Grand Ry enthaltend: Manuskripte und Inkunabeln, Holzschnitt- und Kupferstichwerke des 15. bis 18. Jahrhunderts, alte Bibelausgaben, Porträtwerke, Einbände, große Kunstpublikationen, reichhalt. Kunstbibliothek ... ; Versteigerung am 30. Oktober 1919 (Katalog Nr. 100) — Aachen, Köln, 1919

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21763#0057
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
45

Haye 1724—26. Polio. Mit einer überaus grossen Anzahl von Ansichten
von Schlössern, Bildnissen, Wappenabbildungen auf Tafeln und im Text,
das ganze Werk in durchaus vorzüglicher Ausstattung; ein Hauptwerk
der Genealogie und Heraldik. Sehr schönes Exemplar in 4 Original-
lederbänden, sehr selten und sehr gesucht.

389 Gebhardi, Lud. Aibr., Genealogische Geschichte der erblichen
Reichsstaende in Deutschland. 3 Bände. Halle 1776-85. In —4". Mit
zahlreichen Wappen= und Stammtafeln und Vignetten. Schön erhaltenes
Exemplar in gleichzeitigen Halblederbänden mit Kotschnitt. — Selten.
Wichtiges Nachschlagewerk, jeder Band mit ausführl. Register.

390 Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der briefadeligen
Häuser 1908; 2. Jahrgang. Gotha, J.Perthes. Originalband.

391 — der uradeligen Häuser 1908; 9. Jahrgang. Gotha, J. Perthes. Original-
band.

392 Hartard von Hattstein, Dam. von, Die Hoheit des teutschen
Reichsadels . . . das ist: Vollständige Probe der Ahnen unverfälschter
Adlicher Familien ... 8 starke Bände. Fulda 1729—1740. Folio. Mit
3 Frontisp., 1 Porträt und zahlreichen Wappen im Text (Band I) u. auf
Tafeln (Band II und III und Supplemente). Gleichzeitige Lederbände
mit Goldschnitt. Bedeutendes Werk, wichtig für die Genealogie und
Heraldik; in dieser Vollständigkeit sehr selten.

393 — Dasselbe Werk, Band I apart (Hauptteil). Fulda 1729. Folio. Mit
Frontisp., Porträt Und vielen eingedruckten Wappen. Ganzpergament-
band.

304 Hecking, Ant., Geschichte der Herren von Schönberg in der Eifel
nebst Beiträgen zur Geschichte der Eifel. St. Vith 1884. Gr. 8'. 129 SS.
Br. Selten.

395 Holzschuher. — Gatterer, J. Ch., Historia genealogica domi-
norum Holzschuherorum ab Aspach et Harlach in Thalheim cet. patriciae
gentis . . . toga sagoque illustris . . . itemque codex omnis generis dip-
lomata atque documenta complexus '(2 partes). Nürnberg 1755. Folio.
Mit prächtigen Frontisp., Porträttafei, 17 genealogischen Tabellen und
18 gest. Tafeln mit Wappen, Emblemen, Turnier usw., sowie einer

. Menge sehr schöner Vignetten im Text. Schönes Exemplar des sehr
seltenen genealog. Werkes in feinem Ganzlederband mit Wappen-Super-
exlibris und Rotschnitt.

396 V. Lang, K. H. Ritter, Adelsbuch des Königreichs Baiern. Münch.
1815. 8 und 617 SS. Supplement dazu, Ansbach 1820. 2 und 188 SS. 8°.
In 1 Pappband. Gutes Adelslexikon, gut erhaltenes Exemplar, in Papp-
band mit Rotschnitt. Sehr selten.

397 Le Roux, J., Recueil de la Noblesse de Bourgogne, Limbourg,
Luxembourg, Gueldres, Flandres, Artois, Haynau, Hollande, Zeelande,
Namur, Malines etc. Bruxelles, S. t'Sersteuvens (Lille 1715). 4°. Schöner
Uanzlederband. Wichtiges und wertvolles genealogisches Werk.

398 Listes de Titres de Noblesse, Chevalerie et autres marques
d'honneur accordees par les Souverains des Pays-Bas, depuis 1659 jus-
qu'ä 1794 precedees d'une notice historique. Bruxelles 1847. 8». 54 und
376 pp. Pappband.
 
Annotationen