Metadaten

Wissenschaftliches Antiquariat und Verlagshandlung Creutzer <Aachen; Köln> [Hrsg.]
Bibliothek Eduard Linse †, Erbauer des städtischen Suermondt-Museums zu Aachen: reichhaltige Sammlung von Büchern und Vorlagewerken für Architektur und Kunstgewerbe; Zeitschriften und Sammelwerke, historische Architektur, Bau- und Kunstdenkmäler, praktische Baukunde, Vorlagewerke aller Art; Versteigerung zu Aachen am 17. und 18. Juni 1920 (Katalog Nr. 111) — Aachen, Köln, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32191#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vorlagewerke für Arehltektur.

306 Ende, H., Archltektonische Studlenblätter. Photographische Origlaufnahmen nach der
Natur in Lichtdrucken wiedergegeben. 4 Serien (alles was erschien) mit zus. 545 Tafeln.
Berlin (1884-94). QrcOfolio. — Selir gutes, reichhaitiges Architekturwerk der Neuzeit, rnit
einer außerordentlichen Pülle des Materials: Moderne Bauten aus Deutschiaud und Oester-
reich. M. 180.—

307 Engel, Friedrich, Samrnlung landwirtschaftlicher und ländlicher Bauausführungen. Komplett:
II Heftc mit zus. 48 Tafeln u. Text. Berlin, ca. 1860. GroDfolio. Hfrzbd. M. 30.—

308 Hauptmann, A., Qrab-Monumente, entworfen und gezeichnet. 30 Tafeln in Lichtdruck.
Dresden, Qilbers, 1876. Foiio. Hfrzbd. M. 15.—

309 Hitzig, Fr., Wohngebäude der Viktoriastraße in Berlin. Ausgeführte Entwürfe. 4. Aufl.
20 gestoch. Tafeln (teils farbig) u. Situationsplan. Berlin 1860 QroBfo'io. Origlbd. M. 10.—

310 Holz, F. W., Holz-Architektur. Sammlung praktischer Beispieie. 1. Sammlung: 32 Tafeln,
teils farbig u. Einleitung. Leipzig (ca. 1880). FoHo. Hfrz'od. M. 10.—

311 Hundt, Rob., Bergarbeiter-Wohnungen. Düsseldorf 1902. (Denkschrift.) 84 SS. 4° mit 14
Tafeln. Kart. M. 6.—

312 Kaemmerling, H., Der Umbau vorhandener bürgerlicher Wohngebäude für Stadt u. Land.
E. Sammlung von Zeichnungen nach ausgeführten Qebäuden vor und nach deren Umbau.

2 Hefte mit 12 gestochenen Tafeln und erkiärendem Text. Berlin 1869. Folio. Br. M. 9.—

313 Kick, Wilh., Moderne Neubauten aus Süd- und Mitteldeutschland. Fortlaufende illustr.
Blätter für Architektur. Jahrgang 1 u. 3, mit je iOO Tafeln. Stuttgart, ca. 1900. Qroßfolio.
In 2 Origlmappen. M. 40.—

314 — u. O. Seubert, Der praktische Bautischler. Sammlung alier beim inneren Ausbau vor-
kommenden Bautischler- und Giaserarbeiten m. Details. 60 Tafein. Stuttgart, Wittwer.
QroDfolio. Origlmappe. M. 25.—

315 Kunst und Archltektur im Dienste der Feuerbestattung, ausgeführte Crematorien,
Columbarien, Begräbnisstätten, Urnen etc. Mit Text von A. Haupt und E. Dorovius. Zwei
Serien rnit zus. 85 Tafeln. Berlin, Wasmuth ca. 1906. Imperalfoiio. Origlmappen. M. 30.—

316 Lampue, P., Reiseskizzen aus Italien 42 Bl. Photographien nach Handzeichnungen auf
Kartons. Berlin, Wasmuth 1877. Großfolio. In Mappe. — Die Bl. sind photographische
Wiedergaben von Skizzen nach der Natur hervorragender Architekturen aus Italien, sie
sind sehr interessant und klassische Vorbilder. M 30.—

317 Leybold, Ludwlg, Entwürfe zu Land- und Gartenhäusem, Brunnenanlagen etc. mit vor-
züglicher Rücksicht auf ornamentale Hoizarbeiten. 36 Tafeln, teils farbig. Neue verbesserte
Auflage. Stuttgart, ca. 1870. GroDfolio. Hfzbd. M. 10.—

318 — Dasselbe Werk, Die gleiche Ausgabe, 36 Tafeln in Origlmappe. M. 10.—

319 Licht, Hugo, Die Architektur Berlins. Sammlung hervorragender Bauten der letzten zehn
Jahre (ca. 1870-1880), mit erläui. Text. 75 (statt 100) Tafein: Ansichten und QrundriDe.
Berlin, Wasmuth. QroDfolio. in 3 Origlmappen. M. 40.—

320 — Architektur Deutschlands. Uebersicht der hervorragendsten Bauausführungen der Neuzeit.
2 Bände mit 200 Tafeln: Ansichten und GrundriBe. Mit Text von A. Rosenberg. Berlin,
Wasmuth, 1879-82. QroDfolio. In 5 Origlmappen. M. 80.—

321 —Architektur der Qegenwart. Uebersicht der hervorragendsten Bauausführungen der Neuzeit.
Mit Text von A. Rosenberg. 5 Bde., mit zusammen 500 Tafeln in Lichtdruck, Lithographie
und Farbendrmk: Ansichten und QrundriDe. Berlin, Wasmuth 1896-1900. QroDfolio. in 20
Origlmappen. — Umfassendes Werk, wohl das bedeutendste der Art der Neuzeit. M- 140.—

322 Liose, Eduard, Aus melner Praxis Band I: Ein Wohnhaus in Aachen. Monographie
auf 76 Tafeln im Format 31:44 cm, wovon 9 in reichem Farbendruck, die übrigen in
Lichtdruck. Aachen 1890. GroBfoiio. — Nur diesen ersten Band konnte der bekannte
Aachener Architekt herausgeben, er zeigt eine reichhaltige Darsteilung aller nur denkbaren
Qesamtansichten und Details des hervorragenden neuzeitlichen Aachener Patrizierhauses,
jetzigem Städt. Suermondt-Museum; erbaut im Stile der italien. Vened. Renaissance. —
Prachtpublikation. M 30.—

323 — Dasselbe Werk, Privatexemplar in kräftigem echten roten Maroquinlederband mit
Qoldpressungen. Mit eigenhändiger Widmung an seinen Bruder Winand Linse, datiert 1892.
— Wegen des Einbandes bemerkenswe tes Exemplar. M. 40.—'

324 — Dasselbe Werk, 2 Exemplar«, welche im Auftrage von Ed. Llnse besonders
prächtig ausgestattet wurden, um a!s Geschenke zu dienen. Darin sind die Tafeln
auf starke hellgraue Kartons aufgezogen und umrahmt, gebunden in einem außerordentlich
kräftigem Qanzmaroquinband (dunkelrot), mit schönen, reichen Bronzebeschlägen auf dem
Vorderdeckel, welche das tieferliegende Mittelfeld (mit dem Titel in Qolddruck) umrahmen.
Auf dem rückseitigen Deckel befinden sich starke Buckel in den vier Ecken. Qoldschnitt.
Diese beiden Exemplare in der pompösen Äufmachung stellen beachtenswerte Erzeugnisse
der Buchbinderkunst dar; eines ist gut erhalten mit wenigen Verletzungen, während das
andere gelitten hat.

14
 
Annotationen