Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wissenschaftliches Antiquariat und Verlagshandlung Creutzer <Aachen; Köln> [Hrsg.]
Aus der Bibliothek eines Verlegers und Bibliophilen und andere Beiträge: Bibliographie, Luxusdrucke und Handeinbände, deutsche Literatur u. Almanache, illustrierte Bücher, Kunstpublikationen, Rara und Kuriosa ; Merian, Germania illlustrata ; Versteigerung 23. und 24. März 1925 (Katalog Nr. 144) — Köln, 1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20005#0021
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
195 Novalis, Blütenstaub. Wort- und lautgetreuer Nachdruck d. esten Veröffent-
lichung der Fragmente des Novalis. Gedr. als 5. Phaidon-Druck in der fette«
Kochschrift. 4°. Wien (1924). Handgebd. Orig.-Halbpergtbd. (16.—)

Exemplar Nr. 77 auf deutschem Japanpapier.

196 Novellen aus der Bibel. Mit 13 kolorierten Orig.-Lithographien v. E. Büttner.
4o. Berlin, Reiß, 1917. O.-Halbseidenbd. Vergriffen.

Erschien als III. Prospero-Druck in einer einmaligen Auflage von 950 Exempl., dieses
trägt die Nr. 210.

197 Pariser, E., Aus Feridans poetischem Tagebuch, (Am Schluß: Dieses Buch
wurde 1917 als Privatdruck in d. Offizin W. Drugulin in Leipzig in Leipzig
hergestellt u. ist v. Verl. G. Kiepenheuer, Weimar, zu beziehen.) Hpergtbd.

198 Prechtl, R., Alkestis. Die Tragödie vom Leben. 4°, Berl. 1917. Orig.-Hlnbd.
Ex. 25 auf Büttenpapier.. Mit Widmung des Autors. Kl. Stempel a. d. Tit.

199 Rimbaud, A,, Leben und Dichtung, übertr. v. K. L. Ammer, eingel. v. St.
Zweig. 1921. Leipz., Insel-Verlag. Reizender, brauner Kalbldrbd., Handband
v. E .A. Enders in Leipzig, mit feiner dreifacher Linienumrahmg. der Deckel
u. Rückenfelder, Kopfgoldsch.

Man beachte die Abbildung auf Tafel 2.
199a Sander, O., Ludwig XIII, König v. Frankreich, Drama in 3 Akten. Rhein-
land-Vlg., Köln 1922, — Prachtvoller, handgebundener blauer Ganzkalbleder-
band, mit reicher Linienverzierung auf Deckeln u. Rücken. (80,—)
Man beachte die Abbildung auf Tafel 2,

200 Scheerbart, P., Die Mopsiade. Berl., A, R, Meyer, 1910. Privat-Halbpergtbd.

15 S. — Erste Ausgabe.

201 — Von Zimmer zu Zimmer. 70 Schmoll- u. Liebesbriefe des Dichters an s.
Frau. Mit Zeichn. d. Dichters. Berl., A. R. Meyer, 1921. Privat-Halbpergtbd.,

16 S. — Eins der 99 Ex. mit der Signatur der Gattin des Dichters.

Reizende und rührende Versöhnungsbriefe.

202 Schiller, Fr. v., Gedichte. Elzevier-Ausgabe. Leipzig, O. Schulze, 1876. Br.,
unbeschn.

Frühe bibliophile Ausgabe, bei Jouaust in Paris auf prachtvolles Büttenpapier sehr
schon gedruckt,

203 — Der Verbrecher aus verlorener Ehre. Hrsg. v. C. G. v. Maassen. Nr. 336
der in 400 Exempl. erschienenen Aufl. 4°. München, Bremer Presse, 1892.
O.-Ppbd. Vergriffen.

204 Schranka, E. M., Tabak-Anekdoten. Ein historisches Braunbuch, aus den ver-
schiedensten Quellen im Laufe der Jahre zusammengetragen u. nach den Per-
sönlichkeiten alphabetisch geordnet. Hrsg. v. J. Feinhals. Cöln, Selbstver-
lag des Hrsgebers, 1914. O.-Umschl. Vergriffen.

205 Schröder, R. A., Sprüche in Reimen, 4°, Erschienen im Verlage der Insel bei
Schuster u, Löffler, Berlin 1901. Gedr. in d. Offizin v. W. Drugulin in Leipz.
Halbldrbd. v. E. A. Enders in Leipzig. Kopfgoldschn., sonst unbeschn.

Einer der frühesten Inseldrucke; am Schluß: Gedruckt im Auftrage v. A. W. Heymel
für den Insel-Verlag . , . 1900.

Man beachte die Abbildung auf Tafel 2.

206 Sternberg, A. Frhr. v., Braune Märchen. Erneuert v. H. v. Münchhausen. M.
Portr. Berlin 1919. Privat-Halbpergtbd. — Schöner Neudruck dieser freien
Erzählungen in 1000 Ex. Aufl.

206a Strauß u. Tornay, L. v., Der Tempel. Ein Spiel aus der Renaissance. Privat-
druck v. E. Diederichs, Jena 1921. Br., Orig.-Umschl., in Pergamentschale ge-
hängt. Ex. Nr. 14 von 200 Exempl. — Kl. Stempel a. d. Titel,

Dieses Spiel wurde am 16. September 1921 zur Feier des 25 jährigen Jubiläums des
Verlages E, Diederichs im Freien in Jena aufgeführt.

207 Treuge, L., Ars peregrina. Kl.-Fol. Berlin, O. v. Holten, 1912. Orig.-Ganz-
leinenbd. mit Lederintarsie u. Goldprägung. In nur 210 Exemplaren herge-
stellt. Auf schwerem Bütten. Exemplar Nr. 151.

208 Unruh, F. v., Opfergang. Berlin, Erich-Reiss-Verlag, 1919, Schöner Orig.-
Ganzledrbd, Von 75 Exemplaren der ersten Ausgabe auf handgeschöpftem
Bütten mit großem Rand das Exempl. Nr. 35. Vergriffen.

Diese ergreifende dichterische Schilderung von Szenen des Weltkrieges sollte bereits
1916 erscheinen. Wegen Verbots durch die Zensur konnte dies erst 1919 geschehen.

Wissenschaftl. Antiquariat u. Verlagshandlung Creutzer, G, m. b. H,, Köln. 17

2
 
Annotationen