Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wissenschaftliches Antiquariat und Verlagshandlung Creutzer <Aachen; Köln> [Hrsg.]
Aus der Bibliothek eines Verlegers und Bibliophilen und andere Beiträge: Bibliographie, Luxusdrucke und Handeinbände, deutsche Literatur u. Almanache, illustrierte Bücher, Kunstpublikationen, Rara und Kuriosa ; Merian, Germania illlustrata ; Versteigerung 23. und 24. März 1925 (Katalog Nr. 144) — Köln, 1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20005#0044
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
geholt wordea: aus Italien u. Frankreich, aus den Privatsammlungen Englands u. Amerikas,
besonders auch aus der reichsten Cassoni-Sammlung, der des Grafen Lanckoronsky in Wien.

506 Schweitzer, H., Die Skulpturen-Sammlung des Städtischen Suermondt-Mu-
seums zu Aachen, Textband, reich illustriert, in Großquart, und 2 Folio-
mappen mit zusammen 121 Tafeln, Abbildungen. Aachen 1911. 2 Orig.-Lwd.-
Mappen.

Die Skulpturensammlung des städtischen Suermondt-Museums zu Aachen, bekannt als
eine der schönsten, interessantesten und gediegensten, umfaßt über 600 Nummern. Die
besten, künstlerisch und kunstwissenschaftlich wertvollsten Stücke dieser Sammlung werden
in vorliegender Veröffentlichung in ganz vorzüglich gelungenen Wiedergaben vorgeführt.

507 Seroux d'Agincourt. Sammlung d. vorzügl. Denkmäler d. Architectur, Skulp-
tur u. Malerei v. 4. bis 16. Jahrh. 328 Kupfertafeln m, Einleitgn. u. erläut,
Texte. Neue Ausg. Revid. v. A. F. v. Quast. Frankfurt a. M. o. J. 3 Teile
in 2 Bdn. Fol. u. 1 Textbd. 4°. Lnbde. (1 Tflbd. am Rücken leicht besch.J

508 Sulzer, Joh. George. Allgemeine Theorie der schönen Künste in einzelnen,
nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Ar-
tikeln abgehandelt. 4 Tie. u. Register in 5 Bdn. Neue vermehrete zweyte
Auflage. Leipzig, Weidmann, 1792/9. Gr.-8°. Hldrbde. d. Zt. Die 4 erste»
Bde. mit je 2 sich wiederholenden Holzschnittvignetten von Hafe, im 1. Bd.
Titelkupfer D. Chodowiecki del., Penzel fec. 1792.

509 Toulouse-Lautrec. — Coquiot, G., Toulouse-Lautrec. Übers, v. C. Einstein,
Mit 49 Tafeln. Fol. Berlin (1923). O.-Hprgt. In nur 1000 Exemplaren ge-
druckt. Exemplar Nr. 547. (45.—)

Dieses prachtvoll ausgestattete Werk vermittelt zum ersten Male dem deutschen Leser
einen Ueberblick über das Leben und Werk dieses bemerkenswerten Malers.

510 Violett-le-Duc, M., Dictionnaire de mobilier trancais de l'epoque carlovin-
gienne ä la renaissance. 6 vols. Avec un grand nombre de planches et de
figures. Paris 1858—75. Hbfrzbde.

Schönes Exemplar des geschätzten Werkes. Auch trachtenkundlich sehr wertvoll.

511 Waagen, G. F., Kunstwerke u. Künstler in England. 3 Bde. Berlin 1837
bis 1839. Lnbde.

Vergriffen u. gesucht.

512 Wurzbach, A. v-, Niederländ. Künstlerlexikon. Auf Grund archivalischer
Forschungen bearbeitet. Mit mehr als 3000 Monogrammen. Wien 1906.
3 Tie. in 2 kostbaren, handgebundenen roten Halbsaffianbänden mit echten
Bünden und Kopfgoldschnitt.

Erschöpfendes Nachschlagewerk über die gesamte niederländische Kunst vom Mittel-
alter bis zur Gegenwart, in prachtvollen Liebhaber-Einbänden.

513 AUKTIONSKATALOGE. — Bourgeois-Köln. — Collection Bourgeois
Freres. Katalog der Gemälde (und der Antiquitäten). 2 Bde. Mit zus. 107
Tafeln in Heliogravüre und Lichtdruck. 4°. Köln 1904. Orig.-Kart. unbesch.
— Seltener und wertvoller Katalog.

514 — Fischer, C. H,, Katalog d. ausgewählten u. erstklassigen Sammlung Alt-
Meißner Porzellan aller Stilrichtungen d. 18. Jahrhunderts, nebst e. Anhang:
Forzellan anderer Manufakturen. (Auktions-Katalog.) Cöln, Heberle, 1906.
M. 54 Tfln., darunter 1 Markentfl., und zahlr. Abb. im Text, Fol. Orig.-
Umschlag.

515 — Freund-Berlin. 2 Teile. — Teil I: Gemälde alter Meister nebst einig,
modernen. Mit 18 Tafeln. 270 Nrn. — Handzeichnungen und Kupferstiche
alter Meister und einige moderne. Mit 13 Taf. 508 Nrn. Amsterdam 1906.

516 — Löwenfeld-München. Gemälde alter Meister. Mit 25 Tafeln. München
1906. 161 Nrn. Z. T. mit Preisen.

517 — Oppolzer-Innsbruck. Gemälde alter Meister. 18 Nrn. Mit 17 Tafeln.
München 1906.

518 — Konvolut von 55 Kunstauktionskatalogen: Gemälde, Antiquitäten, Waffen,
Japonica usw. aus den Jahren um 1905. Meist mit schönen Tafeln.

Darunter z. B.: v. Fabricius-Kiew, Gemälde alter Meister.' M. 14 Taf. — Gaul-Wien,
Kostümwerke u. Kostümblätter. M. 23 Taf. u. 12 Abb. — Holtzman van Baarle van Romuade,
Gemälde aller Meister. Mit 16 Taf. — Koser-Berlin, Gem. d. niederländ. Schule. Mit 10
Taf. — Merlo-Köln, Gemälde d. XV.—XIX. Jahrh. M. 15 Taf. — Mersch-Paris, Gem. alter
Meister. M. 28 Taf. — Stchoukine-Paris, Gem. alter Meister. Mit 18 Tafeln.

40 Wissenschaftl. Antiquariat u. Verlagshandlung Creutzer, G. m. b. H., Köln.
 
Annotationen