739 Pachinger, A. M., Die Mutterschaft in der Malerei u. Graphik. Mit e. Vorw.
v. G. Klein. Mit 130 Illustr. u. Bildbeigaben. Münch., G. Müller, 1906. U.-
Hpergt. — Vergriffen.
740 PAEDAGOGIK. — Blumen-, Obst- und Küchen-Garten, Der,. Ein Lesebuch
für die Jugend. Mit 25 illuminierten (handkolorierten) Kupfern. 12°. Dresden
bei H. Gerlich, 1804. Pappbd. d. Z.
Enthält außer Darstellungen von Geräten und Pflanzen 10 größere Darstellungen, dar-
unter reizende Gartenszenen im Biedermeier-Geschmack und eine Weinkelterszene. — Vor»
Text fehlt 1 Bl. Vereinzelte Flecken, ein Bild leider beschädigt.
741 — Campe (J. K,). Sitten- und Lebensregeln für Knaben u. Mädchen. Frankf.
u. Leipzig 1801.
742 — Diesterweg. — Langenberg, E., Adolf Diesterweg. Sein Leben u. s. Schrif-
ten. M. Bildn. Frankf. 1868.
743 — Dinter, G. Fr., Dinters Leben von ihm selbst beschrieben. Mit 1 Facsimile.
Neustadt a. O. 1829. Pappbd.
744 — Fenelon, Die Erziehung der Töchter. Dtsch. m. e. Vorrede, v. A. Lüoeck,
Böckmann, 1735. — Stolte, J. E., Paedagogia christiania, d. i, Gründliche
Anweis. z. e. vernünft. u. christl. Erziehung u. Unterrichtung der Jugend. M.
Vorrede H. W. Fratzschers. Erfurth 1710. — Bock, F. S., Wohlunterwiesener
Dorf- u. Land-Schulmeister. Königsb., Härtung, 1739. — Hensel, M„ Vier
Schulpredigten v. d. Verbesserung d. Schulwesens auf d. Lande. Züllichau
1739. — (Schräder) Des kgl. Synodi zu Rendsburg Ansprachen an Sämtliche
Lehrer der beyden Hertzogthümer Schlesswig u. Holstein. Anno 1740. —
Hirten-Brieffe, Zwölfi, e. Kirchen-Inspectoris an die Prediger s. Inspection
nach gehalt. Kirchen-Visitation. Copenh. u. Leipz., Preuss, 1741. — Lederer,
A. L., Herrespruccensis, Catechetische Zergliederg. erbaul. Fest-Sprüche u,
Gebethe. M. Vorrede J. B. Bernholds. M. Tit.-Kupf, Nürnb. 1739. Ia
1 Hldrbd.
Seltene pädagogische Schriften.
745 — Rochow, F. E. v„ Der Kinderfreund, zum Unterricht in dem Lesen u. bei
dem Lesen. Für Oberdeutschland, insbes. Schwaben bearb. v. Riecke und
Völter. Neue verbesserte Aufl. 2 Tie. in 1 Bde. Stuttg. 1825. Gebd.
746 — Trusler, J., Regeln einer feinen Lebensart u. Weltkenntniß. Übers v.
C. Ph. Moritz. Mit Bildn. des Lord Chesterfield in Kupfer. Berlin 1784.
Pappbd.
747 —Withof, I. P. L., De optimo infantes ad virtutem et felicitatem educandi
rrodo. Diss. 4". Burgo-Steinfurti, apud A. Wellenberg, 1777. 51 Seiten.
748 PLANTIN. — Scribanus, C, s. J., Antverpia. Fol. Antverpiae, ex off. Plan-
tiniana, ap. J. Moretum 1610. — Angebd,: Origines Antverpiensium. Fol.
Mit 2 Plänen, 1 Karte und 3 gefalteten Tafeln, alle in Kupferstich. Ebenda
1610. Gepr. Schweinslederbd. d. Zeit (ohne Schließen).
Von den hübschen Kupfern sind besonders erwähnenswert die Ansicht des Hofes der
Hansa und der Börse. — Zwischen die beiden Werke sind 24 S. griechisch, u. hebräischer
Lobgedichte eingefügt.
748a — Luitprandus, Opera quae extant. Nunc prim. in lue. exeunt, P. H. de la
Higuera, s. J., L. Ramirez de Prado notis ill. Fol. Mit schönem Kupfer-
titel u. Porträt e. Herzogs v. Olivarez, nach Quellin u. Rubens gest. v.
Galle, sowie ein. Fig. in Kupferst. Antwerp., ex offic. Plantiniana B. Moreti
1640. Pergtbd.
149 POGGIO. — (Lenfant, J.) Poggiana, ou la vie, le caractere, les sentences, et
les bons mots de Pogge Florentin. Avec son histoire de la republique de
Florence, et un supplem. de div. pieces importantes. 2 vols. Avec portr. gr.
A Amsterd., P. Humbert, 1720. Lederbd. d. Zeit.
750 PROPHETIEN. — Armbruster, Chr., Die 7 letzten Posaunen od. Wehen----
u. v. den 70 Danielischen Wochen u. 42 prophet. Monaten usw. Germanien
(1813). 144 S.
Das Vorwort ist datiert: Binnigheim, im Mai 1813.
751 — Krumscheid, A. C, Prophezeiungen (1860—1896) von Sehern und in bibli-
schen Sentenzen. 8 Heftchen in 1 Bd. Linz c. 1866. HHrbd.
Die Prophetien sind besonders für das Rheinland von großem Interesse.
752 — Plaustarius, Joh. Prognosticon oder Weissungen auff diese jetzige 7eit.
An eine Christi, Cathol. Gemein. O. O. 1620. 22 n. SS. u. Umschl. 4°. Cebd.
Wissenschaftl. Antiquariat u. Verlagshandlung Creutzer, G. m, b. H., Köln. 61
v. G. Klein. Mit 130 Illustr. u. Bildbeigaben. Münch., G. Müller, 1906. U.-
Hpergt. — Vergriffen.
740 PAEDAGOGIK. — Blumen-, Obst- und Küchen-Garten, Der,. Ein Lesebuch
für die Jugend. Mit 25 illuminierten (handkolorierten) Kupfern. 12°. Dresden
bei H. Gerlich, 1804. Pappbd. d. Z.
Enthält außer Darstellungen von Geräten und Pflanzen 10 größere Darstellungen, dar-
unter reizende Gartenszenen im Biedermeier-Geschmack und eine Weinkelterszene. — Vor»
Text fehlt 1 Bl. Vereinzelte Flecken, ein Bild leider beschädigt.
741 — Campe (J. K,). Sitten- und Lebensregeln für Knaben u. Mädchen. Frankf.
u. Leipzig 1801.
742 — Diesterweg. — Langenberg, E., Adolf Diesterweg. Sein Leben u. s. Schrif-
ten. M. Bildn. Frankf. 1868.
743 — Dinter, G. Fr., Dinters Leben von ihm selbst beschrieben. Mit 1 Facsimile.
Neustadt a. O. 1829. Pappbd.
744 — Fenelon, Die Erziehung der Töchter. Dtsch. m. e. Vorrede, v. A. Lüoeck,
Böckmann, 1735. — Stolte, J. E., Paedagogia christiania, d. i, Gründliche
Anweis. z. e. vernünft. u. christl. Erziehung u. Unterrichtung der Jugend. M.
Vorrede H. W. Fratzschers. Erfurth 1710. — Bock, F. S., Wohlunterwiesener
Dorf- u. Land-Schulmeister. Königsb., Härtung, 1739. — Hensel, M„ Vier
Schulpredigten v. d. Verbesserung d. Schulwesens auf d. Lande. Züllichau
1739. — (Schräder) Des kgl. Synodi zu Rendsburg Ansprachen an Sämtliche
Lehrer der beyden Hertzogthümer Schlesswig u. Holstein. Anno 1740. —
Hirten-Brieffe, Zwölfi, e. Kirchen-Inspectoris an die Prediger s. Inspection
nach gehalt. Kirchen-Visitation. Copenh. u. Leipz., Preuss, 1741. — Lederer,
A. L., Herrespruccensis, Catechetische Zergliederg. erbaul. Fest-Sprüche u,
Gebethe. M. Vorrede J. B. Bernholds. M. Tit.-Kupf, Nürnb. 1739. Ia
1 Hldrbd.
Seltene pädagogische Schriften.
745 — Rochow, F. E. v„ Der Kinderfreund, zum Unterricht in dem Lesen u. bei
dem Lesen. Für Oberdeutschland, insbes. Schwaben bearb. v. Riecke und
Völter. Neue verbesserte Aufl. 2 Tie. in 1 Bde. Stuttg. 1825. Gebd.
746 — Trusler, J., Regeln einer feinen Lebensart u. Weltkenntniß. Übers v.
C. Ph. Moritz. Mit Bildn. des Lord Chesterfield in Kupfer. Berlin 1784.
Pappbd.
747 —Withof, I. P. L., De optimo infantes ad virtutem et felicitatem educandi
rrodo. Diss. 4". Burgo-Steinfurti, apud A. Wellenberg, 1777. 51 Seiten.
748 PLANTIN. — Scribanus, C, s. J., Antverpia. Fol. Antverpiae, ex off. Plan-
tiniana, ap. J. Moretum 1610. — Angebd,: Origines Antverpiensium. Fol.
Mit 2 Plänen, 1 Karte und 3 gefalteten Tafeln, alle in Kupferstich. Ebenda
1610. Gepr. Schweinslederbd. d. Zeit (ohne Schließen).
Von den hübschen Kupfern sind besonders erwähnenswert die Ansicht des Hofes der
Hansa und der Börse. — Zwischen die beiden Werke sind 24 S. griechisch, u. hebräischer
Lobgedichte eingefügt.
748a — Luitprandus, Opera quae extant. Nunc prim. in lue. exeunt, P. H. de la
Higuera, s. J., L. Ramirez de Prado notis ill. Fol. Mit schönem Kupfer-
titel u. Porträt e. Herzogs v. Olivarez, nach Quellin u. Rubens gest. v.
Galle, sowie ein. Fig. in Kupferst. Antwerp., ex offic. Plantiniana B. Moreti
1640. Pergtbd.
149 POGGIO. — (Lenfant, J.) Poggiana, ou la vie, le caractere, les sentences, et
les bons mots de Pogge Florentin. Avec son histoire de la republique de
Florence, et un supplem. de div. pieces importantes. 2 vols. Avec portr. gr.
A Amsterd., P. Humbert, 1720. Lederbd. d. Zeit.
750 PROPHETIEN. — Armbruster, Chr., Die 7 letzten Posaunen od. Wehen----
u. v. den 70 Danielischen Wochen u. 42 prophet. Monaten usw. Germanien
(1813). 144 S.
Das Vorwort ist datiert: Binnigheim, im Mai 1813.
751 — Krumscheid, A. C, Prophezeiungen (1860—1896) von Sehern und in bibli-
schen Sentenzen. 8 Heftchen in 1 Bd. Linz c. 1866. HHrbd.
Die Prophetien sind besonders für das Rheinland von großem Interesse.
752 — Plaustarius, Joh. Prognosticon oder Weissungen auff diese jetzige 7eit.
An eine Christi, Cathol. Gemein. O. O. 1620. 22 n. SS. u. Umschl. 4°. Cebd.
Wissenschaftl. Antiquariat u. Verlagshandlung Creutzer, G. m, b. H., Köln. 61