Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wissenschaftliches Antiquariat und Verlagshandlung Creutzer <Aachen; Köln> [Hrsg.]
Aus der Bibliothek eines Verlegers und Bibliophilen und andere Beiträge: Bibliographie, Luxusdrucke und Handeinbände, deutsche Literatur u. Almanache, illustrierte Bücher, Kunstpublikationen, Rara und Kuriosa ; Merian, Germania illlustrata ; Versteigerung 23. und 24. März 1925 (Katalog Nr. 144) — Köln, 1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20005#0075
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
859__Der Totentanz. 40 Holzschnitte, Faksimile-Nachbildungen der ersten

Ausgabe mit e. Einleitung v. H. Ganz. München ca. 1910. Blauer handgebd.
Seidenband,

g61 — Todten-Tanz, Der, wie derselbe in der . . . Stadt Basel ... gar künstlich
mit lebendigen Farben gemahlet ... zu sehen ist. Mit 41 Holzschnitten von
Georg Scharffenberg und Tit.-Vign. Basel, v. Mechel, 1796. Handgebd.
Hldrbd. v, H. Sperling in Leipzig, Kopfgoldschn., sonst unbeschnitten, Illustr.

Origt-Umschlag eingebd.

Neudruck der Holzschnitte v. J. 1576. Sauber und tadellos.

862 Tritbemius, loa,, Oratio ioannis tritemij ab- / batis spanhemensis de vera /
couersione mentis ad deuin. Gernandus Naso ... (In fine: Finis oraconis
Joannis tritemij abbatis habite in cap(itu)lo annali erffordie apd. sanctu
Petru. Anno dni. M. D. penult. die me (nsis) Augusti p(er) eundem. 4°.
0. O. u. J. (1500.) 26 Bl. u. 1 Bl. weiß. 36 Z. Rubriziert. — Die ersten bei-
den Bl. durch Feuchtigkeit am Rande beschäd. — Sehr seltene Gelegenheits-
schrift.

863 UTOPIE. — (Holberg, L>, Niels Klümii, Iter subterraneum novam telluris
theoriam ac historiam quintae monarchie adhuc nobis incognitae exhibens.
Ed. III. Mit 7 Kupfern u. 1 Karte. Hafniae et Liosiae 1754. Ldrbd. d. Zeit.
— Brunet III, 260.

Dieses Werk des berühmten dänischen Dichters enthält eine humoristische Reisebe-
schreibung in ein Phantasieland. Die Kupfer stellen Bewohner dieses Landes dar. Ein
Gegenstück zu Swift „Gulliver",

864 — (Mercier, L. S.) L'an deux mille quatre cent quarante, Reve s'il en füt
jamais. A Londres (Paris) 1771. Hldrbd, d. Zeit.

Berühmte Utopie. Originalausgabe.

865 — Bloch, E., Geist der Utopie. München, Duncker & Humblot, 1918. Orig.-
Haibpergtbd. Vergriffen.

866 Veldheer, J, G., u. W. J. Tuin, Alte holländische Städte und Dörfer an der
Zuidersee. Gezeichnet u. in Holz geschnitten v. J. G. Veldheer u. W. O. J.
Nieuwenkamp. Nach d. Holland, v. O. Kirchner. 4°. Leipzig, Eug, Diede-
richs, 1902. Privat-Halbpergtbd, — Längst vergriffen,

866a Weichbild, Sechsisch, Lehenrecht / vnd Remissorium / Auffs new an vilen
orten / in Texten / Glossen / vnd derselben allegaten / . , , corrigirt vnd
restituiret. Fol, Leipzig, Wolrab, 1551. Prgtbd.

867 WOENSAM V. WORMS, ANTON. — Biblia Sacra Vtriusque Testamenti,
iuxta hebraicam et graecam ueritatem, uetustissimorumque emendatissimo-
rum codicum fidem diL recognita , . . Coloniae Petrus Quentel excudebat
Anno 1527. Folio. Lederbd. d, 17, Jahrh. m, goldgepreßtem Rücken,

Die äußerst seltene Quentelsche Bibelausgabe von 1527, herausgegeben v. Joh. Rudelius
viiiä dem Frankfurter Senat gewidmet, unter der Herrschaft des Kölner Erzbischofs Hermann
v. Wied erschienen und wegen der Zuneigung dieses Fürsten zur Reformation später unter-
drückt, so daß nur sehr wenige Exemplare erhalten sind. Bünemann konnte in 50 Jahren
nur 3 Exemplare nachweisen. — Panzer VI, 400, 482. Clement, Bibl. cur. IV, 108. Enthält
von Anton Woensam 25 Holzschnitte im Text (Merlo 266—67 , 269 , 270—80, 285—90 , 338—41,
374. — Ferner das große Wappen der Stadt Köln auf dem Titel (Merlo 477), das Initial
F mit dem Evangelisten Lukas (M. 520), und das Kinderalphabet (M. 541). — Vergl. auch
Muther 1655.

Im allgemeinen sauberes und wohl erhaltenes Exemplar. Leider ist das Titelblatt etwas
ungeschickt ausgebessert und angerändert, wenn auch ohne Textverlust, Bl. 1 angerändert,,
einige Randnoten von alter Hand und geringe Wurmstiche am Anfang. Am Schlüsse etwas
wasserfleckig.

868 — Decreta Concilii prouincialis Treuerensis celebratae anno MDXLIX. Una
cum Decretis Synodi episcopalis celebr. ao. MDXLVIII. 4°. Coloniae, J.
Gennepaeus, 1549, Pergt.

Enthält die Beschlüsse des Reformkonzils und der Provinzialsynode zu Trier im Jahre
1549, die dasselbe für die Erzdiözese Trier anstrebt, was das große Tridentiner Konzil für
d. Allgemeinheit wollte. Wetzer u. Welte XII, 23, 24. — M. schönen Holzschnitt-Initialen von Antoa
Woensam, besonders aus dem Kleinen Kinder-Alphabet (Merlo Nr. 540, Sp. 1080), dem Klei-
nen Tier-Alphabet (Merlo Nr. 545) und dem Arabesken-Alphabet (Merlo Nr. 546). Außer-
dem einige Einzelbuchstaben: Adam und Eva mit dem Initial J. Büste des Heilandes im
Initial D (Merlo Nr. 519). Aeaßerst selten. Vom Titelbl. fehlt der untere Rand mit ge-
lingem Textverlust.

Wissenschaft!. Antiquariat u. Verlagshandlung Creutzer, G. m. b. H., Köln. 71
 
Annotationen