Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Ölgemälde und Handzeichnungen alter und neuzeitiger Meister: Antiquitäten aller Art: Steinzeuge, Fayencen, Porzellan, Japan und Chinawaren, Arbeiten in Zinn ... ; antike Möbel aus Aachener Privatbesitz und Restbestände der Kunsthandlung Spörl u.A. ; Versteigerung 2. und 3. April 1925 (Katalog Nr. 102) — Aachen, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22208#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vorbesichtigung

Sonntag, den 29. März von 10—2 Uhr und
Montag, den 30. März bis Mittwoch, den 1. April 1925
von 9—1 und 3—7 Uhr.

Verkaufsordnung

2. April 1925, 3 Uhr nachmittags:

Nr. 1—38 Aquarelle, Handzeichnungen.

„ 39—198 Oelgemälde neuzeitiger Meister.

„ 199—289 Oelgemälde alter Meister.

3. April 1925, 10 Uhr vormittags:

Nr. 290—367 Japan und China Porzellane, Bronzen, Email.

„ 368—394 Steinzeuge, Marmor.

„ 395—439 Fayencen.

„ 440—581 Porzellane, Glas, Kristall.

„ 582—621 Miniaturen, Eltenbein, Schildpatt, Wachs, Dosen.
„ 622—639 Watten.

3 Uhr nachmittags:

Nr. 640—699 Eisen, Messing, Zinn.

„ 700—723 Bronzen.

„ 724—760 Silber.

„ 761—808 Schmucksachen, Uhren.

„ 809—827 Münzen, Medaillen, Plaketten.

„ 828—840 Textilien, Perser Teppiche.

„ 841—850 Holzskulpturen.

„ 851—963 Einrichtungsgegenstände, Möbel.
 
Annotationen