Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Sammlung † Adolf Schweitzer, Aachen, L. R., Brüssel u. a. Aachener Privatbesitz, Gemälde alter und neuer Meister, Antiquitäten u. Kunstgegenstände: aller Art, Fayencen, Steinzeuge, Porzellane, Elfenbeine, Kupfer, Messing, Zinn, Bronze, ... ; alte Perser-Teppiche, antike Möbel ; Versteigerung 25. und 26. April 1929 (Katalog Nr. 124) — Aachen, 1929

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23316#0056
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
410 Innungs-Kanne. Zinn, graviert. Anf. 18. Jahrh. Auf wulstigem Fuß die zylin-

drische Kanne mit Henkel und Deckel. Auf der Vorderseite gravierte
Schneider-Embleme: H B 1706 — DIES IST DER SCHNEIDER IHRE
AMTS KANNE. Höhe 31,5 cm.

411 Sabbath-Lampe. 18. Jahrh. Reich geknaufter Schaft, unter dem Stern eine

Tropfenschale hängend. Höhe 44 cm.

412 Renaissance-Sonnenuhr. Achteckig, Kupfer vergoldet und reich graviert.

Augsburger Arbeit. 17. Jahrh. Länge 7,5, Breite 7 cm.

413 Kleine Louis-XV.-Plakette. Kupfer, getrieben und vergoldet. Frankreich,

18. Jahrh. Rechteckig, in reichem Rokokomedaillon mythologische Dar-
stellung. Höhe 6, Breite 7,5 cm.

414 Renaissance-Plakette. Bronze, Frankreich, 17. Jahrh. Rechteckig und mit
Madonna mit Kind auf Wolken stehend in Hochrelief.

Höhe 12, Breite 7 cm.

415 Gothische Hostien-Büchse. Kupfer, emailliert. (Nachbildung.) Zylindrisch

mit turmförmigem Deckel und Kreuz. Ringsum auf blauem Fond Ornament-
medaillons in Bunt. Höhe 12, Durchm. 6,5 cm.

416 Biedermeier-Huillier. Versilbert. 19. Jahrh. Mit sechs, zum Teil montierten
Kristallflaschen. Reich durchbrochen gearbeitetes Gestell. Höhe 25 cm.

417 Empire-Eierkocher. Versilbert. Auf einem Dreifuß mit Spiritusflamme der
eiförmige Behälter mit Hahn als Knauf auf dem Deckel. Höhe 30 cm.

418 Drei Kronen von Madonnen-Statuen. Kupfer, getrieben, vergoldet und ver-
silbert. 18. Jahrh. 3 Stck.

419 Bronze-Hund, im Schlaf, liegend. Höhe 5, Breite 13 cm.

420 Renaissance-Kerzenleuchter. Bronze, reich gepunzt. 19. Jahrh. Runder Fuß

mit breiter Tropfschale. Höhe 21 cm.

421 Kartell-Wanduhr. Bronze. Frankreich, 18. Jahrh. Reich verziert mit Ran-

kenwerk, Schleifen und einem Frauenkopf. Als Bekrönung eine Vase. Das
Zifferblatt weiß emailliert und mit der Inschrift: „LOUIS GÖRET, A.
PARIS. Höhe 95, Breite 42 cm.

— 48
 
Annotationen