Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Aachener Kunstauktion: Sammlung S. Scheibler, Monschau und anderer Aachener Privatbesitz: Gemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Stiche ; Antiquitäten und Kunstgegenstände aller Art, China- und Japan-Porzellane und Bronzen ; alte Perser-Teppiche, Tapisserien, Stickereien, Textilien ; antike Möbel ; Versteigerung: Donnerstag, den 29. und Freitag, den 30. Oktober 1931 — Aachen, Nr. 138.1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24962#0036
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
309 Vase. England, mit Marke Royal Daun. Bunte Bemalung. Höhe 18 cm

310 Kleiner tiefer Teller. Frankfurt, mit Marke S. 18. Jahrh. Fächer*
förmig modelliert und in Blau bemalt mit Schloßansicht und Ornamenten.

Durchm. 19,5 cm

311 Tiefer Teller. Frankfurt, 18. Jahrh. Fächerförmig modelliert und mit

blauer Ornamentmalerei verziert. Durchm. 25 cm

312 Wandkonsole. Frankreich, 19. Jahrh. Bunt glasierte halbrunde Konsole

von drei Putten gehalten. Höhe 19, Breite 18 cm



313 Zwei Empire-Teller. Paris, mit Marke. 18. Jahrh. Achteckig und schwarz
bedruckt mit mythologischen Szenen. Um den Rand eine Weinranke.

Durchm. 20 cm

314 Erdbeerschüssel. Frankreich, 18. Jahrh. Der tiefe Rand reich durch*
brochen gearbeitet. Im Fond ein bunt gemalter Putte. Durchm. 23,5 cm

315 Walzenkrug mit Zinndeckel. Erfurt, mit Marke i. 18, Jahrh. Die zylin*

drische Wandung zeigt in bunter Bemalung Streifen mit Blumenranken und
Ornamenten. Auf dem Deckel ein Knauf. Höhe 23 cm

yt

316 Flacher Teller. Hanau, 18. Jahrh. Rand und Fond reich bemalt in
Blau mit Ornamenten, Medaillon und Korb mit Früchten.

Durchm. 22 cm

317 Drei kleine Biedermeier-Teller. Schramberg, mit Marke. Schwarz

bedruckt mit italienischen Landschaften. Durchm. 20 cm. 3 Stück

318 Henkel-Kanne mit Zinndeckel und Fußring. Süddeutschland, 18. Jahrh.
Nürnberg? Die bauchige Leibung mit eingeschnürtem Fuß und Hals. Ganz
bemalt mit einer Landschaft mit Kirche und Bäumen in Blau. Der Rokoko*
Zinndeckel ä la torse gedreht. Haarriß. Höhe 30 cm

U

319 Kleiner tiefer Teller. Süddeutsch, mit Marke. N. 18. Jahrh. Fächer*
förmig modelliert und mit bunter Malerei verziert. Durchm. 19,5 cm

320 Henkelkrug mit Zinndeckel und Fußring. Süddeutschland, 18. Jahrh.
Bimförmig und mit blaugemalten Blumenornamenten verziert.

Höhe 16 cm

321 Henkel-Kanne mit Zinndeckel und Fußring. Süddeutschland, 18. Jahrh.
Die bimförmige Wandung zeigt buntgemalte Blumenranken. Höhe 19 cm

35
 
Annotationen