Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Aachener Kunstauktion: Sammlung S. Scheibler, Monschau und anderer Aachener Privatbesitz: Gemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Stiche ; Antiquitäten und Kunstgegenstände aller Art, China- und Japan-Porzellane und Bronzen ; alte Perser-Teppiche, Tapisserien, Stickereien, Textilien ; antike Möbel ; Versteigerung: Donnerstag, den 29. und Freitag, den 30. Oktober 1931 — Aachen, Nr. 138.1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24962#0046
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
420 Gotischer Weihwasser-Kessel. Eisenguß, 16. Jahrh. Die konische
Wandung zeigt ringsum zwei breite Relieffriese mit geflügelten Engeln, (
Tieren, Figuren und die Symbole der Evangelisten. Der Rand profiliert
und mit zwei vorragenden Frauenköpfen als Halter des Tragringes.

Höhe 19, Durchm. 15 cm

421 Gotische Henkelkanne. Bronze, Anf. 16. Jahrh. Auf stark einge-
schnürtem Fuß die kugelige Kanne mit eingeschnürtem schlankem Hals
und ausgeschweiftem Ausguß. Der gebogene Henkel mit geschnittenem
Tierkopf. Auf dem Deckel ein Knauf. Am Deckel kleine Restauration.

Höhe 36 cm

422 Bronze-Relief. Ave Maria von A. Paudiani, Milano. Bezeichnet. In
Hochrelief Kniestück der Gottesmutter, den neben ihr stehenden Knaben
haltend. Höhe 38, Breite 28 cm

423 Oelkanne, Bronze. Römische Nachbildung. Bimförmig, auf drei Klauen*

fußen und mit geschwungenem Henkel. Der Ausguß in Form einer
Männermaske. Höhe 25 cm

424 Figur. Bacchus. Bronze. Auf rundem Sockel ganze Figur des Bacchanten.

Höhe 21 cm

425 Zwei Bronzebüsten von van den Straeten. Auf Onixplatten die Büsten

zweier junger Mädchen mit Hut. Höhe 20 cm. 2 Stück

426 Zwei Bronze-Figuren von H. Schievelcamp. 1882. Auf rundem
Marmorsockel Menuett tanzendes Rokokopaar. Höhe 26 cm. 2 Stück

/z

427 Mädchenbüste. Meißen. Biskuit. Von S. van den Straeten. Büste eines

jungen Mädchens mit Hut. Höhe 30 cm

428 Bronze-Figur. Römerin von Barbedienne. Ganze Figur einer Vestalin.

Marmorsockel. Höhe 46 cm

/T~

429 — Christus als Knabe von Roul. Lärche. Paris. Ganze Figur. »Jesus au

milieu des Docteurs«. Auf Marmorsockel. Höhe 44 cm

430 Bronze-Gruppe. »Trauernde« von B. Hoetger. Trauernder Mann mit

Frau. Goldbronze, bezeichnet. Höhe 28,5 cm

431 Friesische Wanduhr. 17. Jahrh. Holzgeschnitzte und bemalte Rück*

wand und Konsole. Das bemalte Zifferblatt wird reich umrahmt von durch*
brochen gearbeiteten Appliken. Höhe 68, Breite 42 cm

45
 
Annotationen