Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz <Aachen> [Hrsg.]; Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Aachener Kunstauktion: Gemälde alter und neuer Meister, Handzeichnungen, Kupferstiche, Aachener Ansichten, Antiquitäten und Kunstgegenstände aller Art, alte Perser Teppiche, Holzsculpturen, antike Möbel und Einrichtungsgegenstände aus einem Aachener Nachlass und anderem Besitz: Versteigerung: Freitag, den 24. und Samstag, den 25. März [1933] — Aachen, Nr. 147.[1933]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14527#0024
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Salvatore Rosa

geb. 1615 in Renella, gest. 1673 zu Rom

155 Italienische Gebirgslandschaft. Im Vordergrund führt eine
hohe Steinbogenbrücke über einen Gebirgsbach, Auf der Bracke
zwei Personen. Links ragt ein hoher Baum in den wolkigen
Himmel und rechts im Hintergrund hohe Berge.

Schw. Rahmen. Leinwand. Höhe 95, Breite 70 cm

Schule Peter Paul Rubens

17. Jahrb..

156 Salomons Urteil. Links auf einem Thron der König Salomon
mit seinem Gefolge. Rechts ein Landsknecht, der mit erhobenem
Schwert das Kind teilen will, während die beiden Mütter dabei
stehen. Goldrahmen. Holz. Höhe 55, Breite 85 cm

Roeland Savery

geb. 1576 in Courtrai, gest. 1639 in Utrecht

157 Fantastische Landschaft mit Tieren. Vor einer hohen Felsen-
wand mit den verschiedensten Pflanzen eine Unmenge Tiere, Vögel,
Hirsche, Ziegen usw. Rechts ein Wasserfall und fliegende Vögel.

Goldrahmen. Holz. Höhe 32, Breite 66 cm

Spanischer Meister

18. Jahrh.

158 Madonna. Vor dunklem Hintergrund Kopf der jugendlichen
Gottesmutter. Das dunkle gescheitelte Haar mit Perlengf-hängen.
Goldstrahlen-Nimbus und Inschrift: AT — MPA — Diffusa-est-
Gratia-psalm 44 W 3.

Schwarzer Rahmen. Leinwand. Höhe 30, Breite 20 cm

van Spranger

159 Olymp. Auf Wolken äußerst figurenreiche Darstellung mytholo-
gischer Gestalten. Links umgeben von Hören Herkules mit der
Keule, rechts Zeus usw. Darüber auf Wolken jubelnde Putten.

Schwarzer Rahmen, Holz. Höhe 56, Breite 88 cm
Siehe Abbildung Tafel 4.

Dirk Stoop (Theodorus, Rodiguez)

geb. 1610 in Utrecht, gest. 1688 daselbst

160 Ruhelager. In einer Höhle lagern Landsknechte mit ihren
Pferden und Hunden an einem Lagerfeuer. Rechts blickt man durch
den Eingang auf eine helle Landschaft.

Goldrahmen. Holz. Höhe 22, Breite 34 cm

Bernhard Strigel

geb. 1460 in Memmingen, gest. um 1516

161 4 kleine Altartafeln.

a) Auf Goldgrund ganze Figuren des Hl. Hieronymus und Hl. An-
tonius mit Attributen.

b) Erzengel Michael und Hl. Sylvester mit Attributen und links
ein knieender Benediktiner-Mönch.

22
 
Annotationen