Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz <Aachen> [Editor]; Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Aachener Kunstauktion: Gemälde alter und neuer Meister, Handzeichnungen, Kupferstiche, Aachener Ansichten, Antiquitäten und Kunstgegenstände aller Art, alte Perser Teppiche, Holzsculpturen, antike Möbel und Einrichtungsgegenstände: aus den Nachlässen der † Geheimräte Dr. Springsfeld und Delius, Aachen und anderer Privatbesitz; Versteigerung: 19., 20. Oktober [1933] — Aachen, Nr. 151.[1933]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14525#0045
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
477 Gotischer Gießtiegel. Bronze, 16. Jahrh. Tütenförmiges Gefäß
auf drei kantigen Beinen und mit Holzstiel. Höhe 11,5 cm

478 Romanischer Mörser. Bronze. Um 1300. Die zylindrische
Wandung mit ausladendem Rand und mit senkrechten Rippen ver-
ziert. Die Henkel sind primitive Tierköpfe. Selten frühes Stück.

Höhe 10 cm

479 Renaissance=Mörser. Bronze, verziert. 16. Jahrh. Die konische
Wandung verziert mit Medaillons, Karyatiden und Rosetten in
Hochrelief. Höhe 10, Durchm. 14 cm

480 Gotischer Mörser. Bronze, datiert 1515. Zylindrisch und mit
überfallendem Rand. Die Henkel mit Tierköpfen. Höhe 8 cm

481 Gotischer Mörser. Bronze. 15. Jahrh. Schlanke Form mit vier
Rippen aus Tierklauen auswachsend. Eckige Henkel. Dunkle Patina.

Höhe 20 cm

482 Frühgotische Schenkkanne. Bronze. 15. Jahrh. Kugelig, mit
hohem schlankem Hals. Geschwungener kantiger Henkel.

Höhe 14 cm

483 Frühgotische Kanne. Bronze. Um 1350. Die birnförmige
Kanne auf drei hohen Füßen. Der Ausguß endet in einen Tierkopf.
Dunkle Patina. Ausgrabung. Höhe 23 cm

484 Gotische Deckelkanne. Bronze. 15. Jahrh. Birnförmig und
auf hohem Fuß. Drachenförmiger Henkel und der Ausguß in Form
eines sitzenden Löwen. Höhe 25 cm

485 Gotisches Weihrauchfaß. Bronze, an drei Ketten. Sechseckiger
profilierter Fuß. Der Deckel mit durchbrochenem gotischem Fenster-
werk. Höhe 25 cm

486 Romanisches Weihrauchfaß. Bronze. Um 1300. Das Faß
sechsfach abgeflacht und gleich dem Deckel mit durchbrochenem
Ornament reich verziert. Höhe 13 cm

487 Romanisches Weihrauchfaß. B ronze. Um 1300. Kugelige
Form mit turmförmigem reich durchbrochen gearbeitetem Deckel.

Höhe 12 cm

488 Romanischer Leuchter. Bronze. Um 1300. Freistehende Hirsch-
figur, auf dem Rücken die Kerzentülle tragend.

Höhe 12, Breite 12 cm

489 Frühgotischer Miniaturleuchter. Bronze. Um 1300. Auf
drei Klauenfüßchen der runde Fuß mit geknauftem Schaft. Tropf-
schale mit Dorn. Höhe 6 cm

43
 
Annotationen