Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Creuzer, Friedrich; Mone, Franz Joseph [Hrsg.]
Symbolik und Mythologie der alten Völker, besonders der Griechen: in Vorträgen und Entwürfen (Band 1) — Leipzig, Darmstadt, 1810

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5567#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VII

ten gehäuft werden können", sieht ein Je*
der. Die gegebenen werden dem Kundi-
gen zeigen, dafs sie aus zusammenhängen-
dem Studium der Hauptschriftsteller und
nicht aus Piegistern geflossen sind. Eben
so haben die beigefügten Kupferstiche und
Umrisse einzig Belehrung zur Absicht.
Zur blofsen Verzierung können und sol-
len sie nicht dienen» Daher sind auch,
wo es nur irgend thimlich war, zur Er-
spar ung des Raums die Abbildungen von
Gemmen und Münzen gewählt worden,
Die besondern Gründe dieser Wahl habe
ich im Buche selbst berührt.

Der allgemeine Theil, welcher die iiv-
neren Bildungsgesetze des symbolischen
. und mythischen Ausdrucks betrachtet, mufs-
- te verhältnifsmäfsig eine gröfsere Ausdeh-
nung erhalten, weil hieraus die Grund-
sätze zur Beurtheilung der besonderen,
Symbole und Mythen, so wie mancher Er-
scheinungen in der alten Kunst hervorge-
hen müssen, und weil gerade hier noch
so Manches im Dunkelen liegt,. Auch in
diesemTheil bin ich von dem GriechischenAl-
terthum ausgegangen, nicht nur deswegen,
 
Annotationen