Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Compte rendu de la Commission Impériale Archéologique: pour l'année ..: Pour l'année 1877 — 1880

DOI issue:
Supplément
DOI article:
Stephani, Ludolf: Erklärung einiger im Jahre 1876 im südlichen Russland gefundener Kunstwerke
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12004#0298
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
262

zusamrnengedrehten Strick nachahmt, der in zwei Lôwenkôpfe endigt, welche das kleine
und schmale Schild halten. Auf diesem Schild aber sind die zarten Ornamente nicht
vertieft, sondern in erhabener Filigran-Arbeit gebildet.

Endlich habe ich auf Tafel V N° 14 eines der beiden Ohrgehange wiedergeben
lassen, welche in einem Grabe des Mithridates-Bergs gefunden wurden1. Das dickere
Ende desselben hat die Form eines Lôwenkopfs, der mit ganz ungewohnlich grossen
Hornern ausgestattet ist. Unter den Hunderten goldener Ohrgehange, welche die
kaiserliche Ermitage schon bisher besass, befinden sich vier und zwanzig Paare, die
sich in ihren Formen mehr oder weniger an die hier vorliegende annâhern2. Jedoch
findet sich darunter keins von ganz entsprechender Form.

1 Compte-rendu de la comm. arch. pour l'ann. 2 Eins derselben ist in den Ant. du Bosph.
1876. p. XXXVI. Cimm. Pl. 7, 5. abgebildet.
 
Annotationen