Metadaten

H. Cubasch; R. Löscher; Trau, Franz [Oth.]
Auctions-Katalog von Antiquitäten und Kunstgegenständen aus dem Besitze des Herrn Franz Trau in Wien: Versteigerung: Montag, den 7. Februar 1898 und folgende Tage — Wien: H. Cubasch jun., 1898

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56507#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
20

290. Russisches Silber-Votivsalzgefäss, vergoldet, gravirt mit
russischer Inschrift.
291. Runde Sandauer Dose, innen Schildpatt, oben buntes
Genrebild: Scene nach dem Zahltage (nach de Wilkie).
292. Sandauer Dose, rund, am Deckel französische Revolutions-
scene, innen: „La Charte oü la mort!“
293. Sandauer Dose, rund, am Deckel Genrebild: Die Politiker
(nach van Ostade).
294. Sandauer Dose, rund, am Deckel Porträt Iffland’s.
295. Sandauer Dose, rund, am Deckel historische Scene: Cor-
nelia, die Mutter der Gracchen.
296. Runde Sandauer Dose, am Deckel: die katholische Kirche
in Berlin.
297. Viereckige Sandauer Dose, oben liegendes Mädchen: „Elle
attend“.
298. Runde Sandauer Dose mit dem Brustbilde Kaiser Franz II.
299. Dose aus einer Perlmutterschnecke in Metallfassung.

Waffen.
300. Jagdbesteek, complet, in Lederscheide, mit reich gravirten
vergoldeten Griffen, Jagdscenen darstellend, der Stand-
hauer orientalische Klinge mit Silber tauchirt, Louis XIV.,
Länge 50 Cm.
301. Altes Jagdbesteck in alter, gepresster Original-Lederscheide,
bestehend aus Messer, Gabel und Messerschärfer, mit
Horngriffen und gravirten Silberbeschlägen und Knöpfen.
302. Jagdbestecketui aus Eisen, durchbrochen, 17. Jahrhundert.
303. Hirschfänger mit Schiessvorrichtung, gravirter und Relief-
Messinggriff.
304. Hirschfänger, Horngriff, in Lederscheide.
305. Hirschfänger mit Hirschhorngriff.
306. Hellebarde, geätzt, mit Wappen und der Jahreszahl 1632
(Spitze fehlt).
307. Hellebarde.
308. Hellebarde.
309. Hellebarde
 
Annotationen