‘%on ben @augei!‚}men — —
* oͤer. den! zahnloſen
—— *
R E E
%}c‚d} bm — — Luih
8 Foge reißenden! Thieren und den Na⸗
gern folgen nun ſolche — welche von
jenen vuͤrch den voligen — — —
zaͤhne — verſchieben ſind, obgleich ſie in
dem Baue der Zehen und der Geſtalt der Klauen
ihnen faſt gleich tonimel. Sie bilden zoeh
2 die 8 4 einen 8—— 8
+) Die Benennung %abnlofé — iſt
doch nicht weckraͤßig denn es fehlen nur
einigen. Geſchlechtern die Zaͤhne 2 den
Abrigen gur die — W.
4* 2