NACHTRAG: LANGENZENN • AUGUSTINER-CHORHERRENSTIFT / ANHANG: MARKT ERLACH • PFARRKIRCHE 743
432. Mariae Tempelgang. Ehemals Langenzenn, Augustiner-Chorherrenstift.
Nürnberg, GNM, Inv. MM 714, 715. Nürnberg, um 1410/20. - Kat. S. 281.
433. Kopfscheibe mit Turmspitze. Ehemals Markt Erlbach,
Chor n III, 8a. München, BNM, Inv. D 872.
434. Kopfscheibe mit Engel. Ehemals Markt Erlbach, Chor I, 8c.
München, BNM, Inv. G 1329.
435. Kopfscheibe mit Engel. Ehemals Markt Erlbach, Chor I, 8a.
München, BNM, Inv. G 1328.
Nürnberg, um 1390/1400. - Kat. S. 306.
432. Mariae Tempelgang. Ehemals Langenzenn, Augustiner-Chorherrenstift.
Nürnberg, GNM, Inv. MM 714, 715. Nürnberg, um 1410/20. - Kat. S. 281.
433. Kopfscheibe mit Turmspitze. Ehemals Markt Erlbach,
Chor n III, 8a. München, BNM, Inv. D 872.
434. Kopfscheibe mit Engel. Ehemals Markt Erlbach, Chor I, 8c.
München, BNM, Inv. G 1329.
435. Kopfscheibe mit Engel. Ehemals Markt Erlbach, Chor I, 8a.
München, BNM, Inv. G 1328.
Nürnberg, um 1390/1400. - Kat. S. 306.