Metadaten

Hess, Daniel
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet: Hessen und Rheinhessen — Corpus vitrearum medii aevi - Deutschland, Band 3,2: Berlin: Dt. Verl. für Kunstwiss., 1999

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52864#0021
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
16

VERZEICHNIS DER ABGEKÜRZT ZITIERTEN LITERATUR

Beeh-Lustenberger, 1965 - Suzanne Beeh-Lustenberger,
Glasgemälde aus Frankfurter Sammlungen, Frankfurt/Main
1965
Beeh-Lustenberger, 1967 bzw. 1973 - Suzanne Beeh-Lu-
stenberger, Glasmalerei um 800-1900 im Hessischen Lan-
desmuseum in Darmstadt, Abbildungsteil Frankfurt/Main
1967; Textteil Hanau 1973
Beer, 1965 - Ellen J. Beer, Die Glasmalereien der Schweiz aus
dem 14. und 15. Jahrhundert (CVMA Schweiz III), Basel 1965
Bickell, 1901 - Ludwig Bickell, Die Bau- und Kunstdenkmä-
ler im Regierungsbezirk Kassel I, Kreis Gelnhausen, Marburg
1901 (2 Bände)
Bierschenk, 1991 - Monika Bierschenk, Glasmalereien der
Elisabethkirche in Marburg. Die figürlichen Fenster um 1240,
Berlin 1991
Braun, 1943 - Joseph Braun, Tracht und Attribute der Heiligen
in der deutschen Kunst, Stuttgart 1943
Buchner, 1927 - Ernst Buchner, Studien zur mittelrheini-
schen Malerei und Graphik der Spätgotik und Renaissance,
in: Münchner Jb. der bildenden Kunst NF 4, 1927, S. 229-325
Cantzler, 1990 - Christina Cantzler, Bildteppiche der Spät-
gotik am Mittelrhein 1400-1550, Tübingen 1990
Clemen, 1911 - Paul Clemen, Rez. zu Arthur Haseloff, Die
Glasgemälde der Elisabethkirche in Marburg, Berlin 1907, in:
Repertorium für Kunstwissenschaft 34, 1911,$. 49-62
Clemen, 1930 - Paul Clemen, Die gotischen Monumentalma-
lereien der Rheinlande (Denkmäler Deutscher Kunst), Text-
und Tafelband, Düsseldorf 1930
Cohausen, 1888 - Karl August von Cohausen, Führer durch
das Altertums-Museum zu Wiesbaden, in: AVNAG 20, 1988,
S. 153-315
CVMA Deutschland I, 1, 1958 - s. Wentzel, 1958
CVMA Deutschland I, 2, 1986 - s. Becksmann, 1986
CVMA Deutschland I, 3, 1994 - s. Scholz, 1994
CVMA Deutschland II, 1, 1979 - s. Becksmann, 1979
CVMA Deutschland IV, 1, 1974 - s. Rode, 1974
CVMA Deutschland XIII, 1, 1987 - s. Fritzsche, 1987
CVMA DDR I, 1, 1976 - Erhard Drachenberg/Karl-
Joachim Maercker/Christa Schmidt, Die mittelalterlichen
Glasmalereien in Erfurt. Ordenskirche und Angermuseum,
Berlin 1976
CVMA France, Recensement V - s. Gatouillat/ Herold, 1994
CVMA Schweiz III, 1965 - s. Beer, 1965
Dehio, Hessen, 1966 bzw. 2i^8z - Georg Dehio, Handbuch
der Deutschen Kunstdenkmäler, Hessen, bearbeitet von
Magnus Backes, München 1966, 2i<j8z
Dehio-Gall, 1950 - Georg Dehio, Handbuch der Deutschen
Kunstdenkmäler, neu bearbeitet von Ernst Gall, Südliches
Hessen, München 1950
Dehn-Rothfelser/Lotz, 1870 - Heinrich von Dehn-Roth-
felser/Wilhelm Lotz, Die Baudenkmäler im Regierungsbe-
zirk Cassel (Inventarien der Baudenkmäler im Königreiche
Preußen, Provinz Hessen-Nassau), Kassel 1870
Demandt, 1980 - Karl E. Demandt, Geschichte des Landes
Hessen, Kassel 1980
Demmin, 1882 - August Demmin, Beschreibendes Verzeichnis
seiner Sammlungen, Leipzig 1882

Dengel-Wink, 1990 - Beate Dengel-Wink, Die ehemalige
Liebfrauenkirche in Mainz. Ein Beitrag zur Baukunst und
Skulptur der Hochgotik am Mittelrhein und in Hessen
(Neues Jb. für das Bistum Mainz 1990), Mainz 1990
DGM I - Deutsche Glasmalerei des Mittelalters I: Voraussetzun-
gen, Entwicklungen, Zusammenhänge, Einführung und Kata-
log von Rüdiger Becksmann, Berlin 1995
DGM II - Deutsche Glasmalerei des Mittelalters II: Bildpro-
gramme, Auftraggeber, Werkstätten, hrsg. von Rüdiger
Becksmann, Berlin 1992
Diehl, 1931 - Wilhelm Diehl, Baubuch für die evangelischen
Pfarreien der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt (Hassia sacra
5), Darmstadt 1931
Diehl, 1935 - Wilhelm Diehl, Baubuch für die evangelischen
Pfarreien der Souveränitätslande und der acquirierten Gebiete
(Hassia sacra 8), Darmstadt 1935
Dohrn-Ihmig, 1984 - Margarete Dohrn-Ihmig, Die goti-
sche Karmeliterkirche in Frankfurt am Main (Archäologische
Reihe 3), mit Beiträgen von Wolfgang Metternich und
Rolf Kubon, Frankfurt/Main 1984
Donner von Richter, 1881 - Otto Donner von Richter,
Untersuchungen über mittelalterliche Wandmalereien in Frank-
furter Kirchen und Klöstern, in: Mittheilungen des Vereins
für Geschichte und Alterthumskunde in Frankfurt a. M. 6,
1881, S. 421-474
Faber, 1788 - Daniel J.H. Faber, Topographische, politische
und historische Beschreibung der Reichs-, Wahl- und Han-
delsstadt Frankfurt am Mayn, Frankfurt/Main, I, 1788; II,
1789
Faber du Faur, 1921 - Conrad Faber du Faur, Der Haus-
buchmeister (Phil. Diss. Gießen 1921), Berlin 1921
Fath, 1968/69 bzw. 1970 - Manfred Fath, Die Baukunst der
frühen Gotik im Mittelrheingebiet, in: MZ 63/64, 1968/69,
S. 1-38, Taf. 1-8; 65, 1970, S. 43-92, Taf. 22-31
FS St. Stephan, Mainz, 1990 - 1000 Jahre St. Stephan in Mainz,
hrsg. von Helmut Hinkel (Quellen und Abhandlungen zur
mittelrheinischen Kirchengeschichte 63), Mainz 1990
Fiorillo, 1815-1820 - Johann Dominik Fiorillo, Geschichte
der zeichnenden Künste in Deutschland und den vereinigten
Niederlanden, Hannover 1815-1820
Fischer, 1914 bzw. 2i937 - Joseph Ludwig Fischer, Hand-
buch der Glasmalerei (Hiersemanns Handbücher VIII), Leip-
zig 1914 bzw. 2i937
Fischer, 1962 - Friedhelm Wilhelm Fischer, Die spätgoti-
sche Kirchenbaukunst am Mittelrhein 1410-1520 (Heidel-
berger Kunstgeschichtliche Abhandlungen NF 7), Heidelberg
1962
Frankfurt, 1991 - Frankfurt am Main. Die Geschichte der Stadt
in neun Beiträgen, hrsg. von der Frankfurter Historischen
Kommission, Sigmaringen 1991
Frankl, 1956 - Paul Frankl, Peter Hemmel, Glasmaler von
Andlau, Berlin 1956
Fritz, 1982 - Johann Michael Fritz, Goldschmiedekunst der
Gotik in Mitteleuropa, München 1982
Fritzsche, 1987 - Gabriela Fritzsche, Die mittelalterlichen
Glasmalereien im Regensburger Dom (CVMA Deutschland
XIII, 1), Text- und Tafelband, Berlin 1987
Füssli, 1843 - Wilhelm Füssli, Die wichtigsten Städte am
 
Annotationen