Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dante
Monarchie — München, 1923

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.41520#0066
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
dem römischen Fürsten: und zwar wird gefragt,ob die Geltung
des römischen Monarchen, der nach Recht Monarch der Welt ist,
wie im zweiten Buche bewiesen wurde, unmittelbar von Gott
abhänge oder von einem Statthalter oder Diener Gottes / wo-
mit ich den Nachfolger Petri verstehe, wahrlich den Schlüssel-
träger zum Reiche der Himmel.
ii.Kapitel Um die vorliegende Frage zu erörtern, muß, wie es in dem bis-
herigen durchgeführt wurde, ein Oberstes, ein Prinzip angenom-
men werden,unter dessen Kraft die Beweise der zu erschließen-
den Wahrheit sich formen sollen. Denn ohne ein vorgestecktes
Prinzip, selbst mit wahren Worten, sich abmühen: was nützt
das? da im Prinzip allein die anzunehmenden Mittelglieder wur-
zeln.
Sei denn diese unwiderlegliche Wahrheit vorgesteckt, nämlich:
Gott verwirft das,was dem Plane der Natur widerstreitet.
Denn wäre dies nicht wahr, so wäre der Widerspruch dazu nicht
falsch,welcher ist, daß Gott nicht verwerfe,was dem Plane der
Natur widerstreitet. Und ist dies nicht falsch, dann auch nicht
das,was daraus folgt; unmöglich ist es nämlich bei notwendigen
Schlüssen, daß der Folgesatz falsch sei, wenn der Vordersatz nicht
falsch ist. Nun folgt aus dem nicht Verwerfen eins von beiden mit
Notwendigkeit, entwederWollen oder Nichtwollen, wie auf das
Nichthassen notwendig entweder Lieben oder Nichtlieben folgt:
Nichtlieben ist ja noch nicht Hassen, und Nichtwollen ist nicht
schon Verwerfen, wie von selbst einleuchtet. Wenn nun dies alles
nicht falsch ist, so wird sich auch das als nicht falsch zeigen: Gott
will, was er nicht will/und doch geht nichts über diese Falsch-
heit.
Daß nun das wahr sei,was hier behauptet wird,mache ich so klar:
Offenbar ist es, daß Gott das Ziel, die Vollendung der Natur will:
sonst würde er den Himmel sinnlos bewegen, und das ist nicht

58
 
Annotationen