331. LOUIS XV.-KÄMINVERKLEIDUNG, nach oben verjüngend, mit geschnitzten Blumenbehängen. In der
Mitte geschnitztes Medaillon mit Girlanden. Original altes Stück. Mittlere Breite 170 cm, Höhe 350 cm.
Französisch?
Äbb. Tafel 3.
332. LOUIS XVI.-KONSOLE, geschnitzt und vergoldet, mit Girlanden, au! hohen, geschnitzten Beinen, Nuß-
baumholz, mit Marmorplatte. 100X50X85 cm.
333. DAS GEGENSTÜCK ZU OBIGEM.
334. LOUIS XVI.-SPIEGEL, Nußbaum, mit profilierten Schnitzereien, Bronzeecken. 105X198 cm.
Äbb. Tafel 8.
335. DAS GEGENSTÜCK ZU OBIGEM.
336. LOUIS XVI.-KONSOLE mit geschweifter Marmorplatte, auf drei reich geschnitzten Beinen. 105X58X76 cm.
Äbb. Tafel 8.
337. EISERNER VITRINENSCHRÄNK mit Zitronenholzverkleidung, mit doppelten Türen und vier Glas-
etageren. 94X53X198 cm.
Abb. Tafel 8.
338. DÄS GEGENSTÜCK ZU OBIGEM.
339. KLEINER EMPIRE-LICHTSCHIRM mit Stickerei.
340. EMPIRE-OFENSCHIRM mit Stickerei.
341. GROSSER BAROCK-WÄSCHESCHRÄNK, Palisander, 2-türig mit zwei Schubladen, flankiert von drei
Säulen.
342. ZWEI BAROCK-STÜHLE.
ÄNTIKE BELEUCHTUNGSKÖRPER
343. BAROCK-KRISTALLÜSTER, 6-armig, mit geschliffenen Armen. Durchmesser 70 cm.
344. VENEZIANISCHER KRISTALLÜSTER, 6-armig, mit reichen Kristallbehängen. 18. Jahrhundert. Durch-
messer 70 cm.
345. EMPIRE-BRONZELÜSTER, 8-armig, mit reich getriebenen, vergoldeten Bronzeverzierungen und Kristall-
Prismen. Durchmesser 100 cm.
346. RENAISSANCE-LÜSTERWEIBCHEN.
347. RENAISSANCE-WANDKANDELABER, Messing, einarmig, S-förmiger Arm.
348. RENAISSANCE-WANDKANDELABER, wie oben.
349. ZWEI RENAISSANCE-WANDKANDELABER, Messing, einarmig, mit getriebenen Ornamenten.
350. RENAISSANCE-WANDKANDELABER, Messing, einarmig, mit getriebenen Ornamenten.
351. RENAISSANCE-WANDKANDELABER, ähnlich wie obiger.
352. RENAISSANCE-LÜSTERWEIBCHEN, geschnitzt, mit Wappen.
353. ZWEI KIRCHENLEUCHTER, Messing, reich getrieben mit Ornamenten.
354. ZWEI KIRCHENLEUCHTER, Bronze, 6-armig, mit Kristall-Prismen, das Mittelteil ebenfalls aus Kristall.
Anfang 18. Jahrhundert. Höhe 95 cm.
20
Mitte geschnitztes Medaillon mit Girlanden. Original altes Stück. Mittlere Breite 170 cm, Höhe 350 cm.
Französisch?
Äbb. Tafel 3.
332. LOUIS XVI.-KONSOLE, geschnitzt und vergoldet, mit Girlanden, au! hohen, geschnitzten Beinen, Nuß-
baumholz, mit Marmorplatte. 100X50X85 cm.
333. DAS GEGENSTÜCK ZU OBIGEM.
334. LOUIS XVI.-SPIEGEL, Nußbaum, mit profilierten Schnitzereien, Bronzeecken. 105X198 cm.
Äbb. Tafel 8.
335. DAS GEGENSTÜCK ZU OBIGEM.
336. LOUIS XVI.-KONSOLE mit geschweifter Marmorplatte, auf drei reich geschnitzten Beinen. 105X58X76 cm.
Äbb. Tafel 8.
337. EISERNER VITRINENSCHRÄNK mit Zitronenholzverkleidung, mit doppelten Türen und vier Glas-
etageren. 94X53X198 cm.
Abb. Tafel 8.
338. DÄS GEGENSTÜCK ZU OBIGEM.
339. KLEINER EMPIRE-LICHTSCHIRM mit Stickerei.
340. EMPIRE-OFENSCHIRM mit Stickerei.
341. GROSSER BAROCK-WÄSCHESCHRÄNK, Palisander, 2-türig mit zwei Schubladen, flankiert von drei
Säulen.
342. ZWEI BAROCK-STÜHLE.
ÄNTIKE BELEUCHTUNGSKÖRPER
343. BAROCK-KRISTALLÜSTER, 6-armig, mit geschliffenen Armen. Durchmesser 70 cm.
344. VENEZIANISCHER KRISTALLÜSTER, 6-armig, mit reichen Kristallbehängen. 18. Jahrhundert. Durch-
messer 70 cm.
345. EMPIRE-BRONZELÜSTER, 8-armig, mit reich getriebenen, vergoldeten Bronzeverzierungen und Kristall-
Prismen. Durchmesser 100 cm.
346. RENAISSANCE-LÜSTERWEIBCHEN.
347. RENAISSANCE-WANDKANDELABER, Messing, einarmig, S-förmiger Arm.
348. RENAISSANCE-WANDKANDELABER, wie oben.
349. ZWEI RENAISSANCE-WANDKANDELABER, Messing, einarmig, mit getriebenen Ornamenten.
350. RENAISSANCE-WANDKANDELABER, Messing, einarmig, mit getriebenen Ornamenten.
351. RENAISSANCE-WANDKANDELABER, ähnlich wie obiger.
352. RENAISSANCE-LÜSTERWEIBCHEN, geschnitzt, mit Wappen.
353. ZWEI KIRCHENLEUCHTER, Messing, reich getrieben mit Ornamenten.
354. ZWEI KIRCHENLEUCHTER, Bronze, 6-armig, mit Kristall-Prismen, das Mittelteil ebenfalls aus Kristall.
Anfang 18. Jahrhundert. Höhe 95 cm.
20