Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nbg k.) «o. Gerechs der Rsst. m corpors. 7S
Streitigkeiten überhaupt und insbesondere.
L.X. In Ansehung der Gerechtsame» so die Reichs-
städre m corpors angehen.
(1612.) Summa und^ In^alt aller-untergebenen Acte»
und daraus gestellter Rathschläge der Erbarcn Frey - und Rs-
Kadre, Seßi.on, Stand und Stimme bel. Rbg. 4. 2z B°
Nachgrdruckt Frankfurt 1615. 4.
(367.)
(r6Zz.) Veäucrivn derer Frey- und Rsstadte /daß bielllu»
ralitrs Voiorum in MLwria LoUeccarnm Imxerü keine Statt ha«
Ken könne.
In Lünigs Scundv. Curop. Pot. Gerechts. II. Th.
.S. 572— 74.
(!7oz.) Verstell, von der BeschaffenheitdeS Tcutsch.Com«
mereienwesens (inRsstädrcn. 4.)
(170?.) Ursachen/warum denen bey gegenwärtigem ReichS»
lage legitimirten Reichsstadstsch. Gesandten das pradicat ei»
nes Gesandten nicht zu dis^utiren.
Im Monat!. Staatsspregel von 1709. m. Ocr. S. 42.sgq.
(370.)
(1742.) Abdruck einiger Schriften vccrf. der Rsstädtifch.
Depmirtm die Führung der vowrum bctr.
(371-)
(i7Ao.) Antworkschreib. an G. Hwohlgeb. Excellenz / den
RsFrhn von * * * über die Frage: Ob und in wie ferne die vo»
dem kaiserl. Mnillerio den Reichsstädten angesonnene einseitige
Verpflegung der Reichs/Generalität in den Winter,
Quartieren in den Nsgrundgesetzen und dem Reichs-Herkom-
men gegründet sey? Frf. und Leipz. 4. ZS. S.
L.XI. Das Alrerthum/ den Ursprung und die Unmit-
telbarkeit der Rsst. Nbg becr.
(372.)
, (1735.) Vertrautes Sendschreiben an Hn Ioh. Heinr. von
Kalckenstem, die Ehre des H. Beichtigers Sebaldi, des
Schutz-Patrons der RsstadtNbg und deren Hauptpfarrkirche zu
Et. Sebald / wider dessen in den Nordg. Alterth. I. Th. gemach»
te unglimpfliche Einwürfe gerettet. Nebst einem Anhang der
merkwürdigsten Lebensumstände / Thaten und Wunder dieses H°
Kchutzherrn, aus alten Urkunden, und dessen brygefügtem Bild,
 
Annotationen