Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dekorative Vorbilder: farbige Meisterwerke aus alter und neuer Zeit — 29.1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43792#0031
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


Zu Tafel 3z(: Zwei Tischplatten mit farbigen Steineinlagen
Dresden, Grünes Gewölbe

Tafel 37. Aillifter für Tapeten, Drurkstolje oder Buntpapier. Von Hermann Huffert, Mündien, Heinz Gerhard
Zircher, Karlsruhe, Margarete Böhm, Eßlingen, Fritz Eberhard, Obertürkheim. Die Arbeiten wurden im Wett-
bewerb der „Dekorativen Vorbilder“ zum Ankauf empfohlen.

Tafel 40. Dekorative Malerei. Von Prof. Ernst Lichtblau, Wien. Als Sdimuck für Kleinmöbel gedacht.

Tafel 39. Bluinen.stlick.eyon Wilhel m George, Berlin. Geeignet zur Bemalung von Wand- und Möbelfüllungen, auch
von Kissenüberzügen aus Seide und dgl.

Tafel 38. SVcilldniTllcrCLCIl. Von Alfred Hagel, Mündien. Motive aus dem Märchen „Der Sdiweinehirt“ von H. C. Andersen,
zur Bemalung von Theaterräumen oder dgl. geeignet.

* Die mit einem Stern bezeidineten Tafeln sind auf Grund von Uvadiromien angefertigt.

PRINTED IN GERMANY
 
Annotationen