368. GIPSBÜSTE: Schinkel. H.: 20 cm.
369. FAYENCE-HENKELKRUG. Blau und manganviolett: Landschaft in
Kartusche, Zinndeckel. Süddeutsch. 18. Jahrh.
370. DESGL.: Türkisfarben mit vergangener Lackmalerei. Fränkisch. 18. Jahrh.
371. MAGDEBURGER STEINGUT-HENKELKRUG mit Reh. Zinndeckel.
Um 1790.
372-373. ZWEI FAYENCE-HENKELTÖPFE mit bunten Blumen. Um 1800.
374. STEINZEUG-HENKELKRUG mit Quadern und Rosetten. Westerwald.
18. Jahrh. Zinndeckel.
375. DESGL.: Blaugrau mit Vögeln und Wildschweinen. Zinndeckel. Wester-
wald. 18. Jahrh.
376. DESGL.: Weiß mit Ranken, Rheinland. 18. Jahrh.
377. DESGL.: Mit Rautenmuster. Westerwald. 18. Jahrh.
378. DESGL.: Mit Rankenmuster. Westerwald. 18. Jahrh.
379. DESGL.: Kugelförmig mit senkrechten Rankenstreifen. Westerwald.
18. Jahrh.
380. HESSISCHER HENKELKRUG: Braun und gelb. Zinndeckel. 18. Jahrh.
381. KLEINES FAYENCE-SEIDEL: Bunt bemalt mit Hirsch. Zinndeckel.
18. Jahrh.
382-383. ZWEI FAYENCE-TELLER mit bunten Blumen. Proskau. 18. Jahrh.
Marke P.
384-389. SECHS STEINGUTTELLER mit versch. Dekor. 18.-19. Jahrh.
390-392. DREI PORZELLANTELLER, darunter ein spitz-ovaler.
393. EIN PAAR ENGLISCHE FAYENCESCHÜSSELN auf Ringfuß mit
bunten Kirschblüten.
394. SCHWEIZER MAJOLIKA-VASE. Birnförmig, mit schlankem Hals und
bunten Blumen. H.: 37 cm.
29
369. FAYENCE-HENKELKRUG. Blau und manganviolett: Landschaft in
Kartusche, Zinndeckel. Süddeutsch. 18. Jahrh.
370. DESGL.: Türkisfarben mit vergangener Lackmalerei. Fränkisch. 18. Jahrh.
371. MAGDEBURGER STEINGUT-HENKELKRUG mit Reh. Zinndeckel.
Um 1790.
372-373. ZWEI FAYENCE-HENKELTÖPFE mit bunten Blumen. Um 1800.
374. STEINZEUG-HENKELKRUG mit Quadern und Rosetten. Westerwald.
18. Jahrh. Zinndeckel.
375. DESGL.: Blaugrau mit Vögeln und Wildschweinen. Zinndeckel. Wester-
wald. 18. Jahrh.
376. DESGL.: Weiß mit Ranken, Rheinland. 18. Jahrh.
377. DESGL.: Mit Rautenmuster. Westerwald. 18. Jahrh.
378. DESGL.: Mit Rankenmuster. Westerwald. 18. Jahrh.
379. DESGL.: Kugelförmig mit senkrechten Rankenstreifen. Westerwald.
18. Jahrh.
380. HESSISCHER HENKELKRUG: Braun und gelb. Zinndeckel. 18. Jahrh.
381. KLEINES FAYENCE-SEIDEL: Bunt bemalt mit Hirsch. Zinndeckel.
18. Jahrh.
382-383. ZWEI FAYENCE-TELLER mit bunten Blumen. Proskau. 18. Jahrh.
Marke P.
384-389. SECHS STEINGUTTELLER mit versch. Dekor. 18.-19. Jahrh.
390-392. DREI PORZELLANTELLER, darunter ein spitz-ovaler.
393. EIN PAAR ENGLISCHE FAYENCESCHÜSSELN auf Ringfuß mit
bunten Kirschblüten.
394. SCHWEIZER MAJOLIKA-VASE. Birnförmig, mit schlankem Hals und
bunten Blumen. H.: 37 cm.
29