44 ——-
-A- -H- -A- D -^- / -H- -^- -A-
Fünfter Bries.
Gent im Junius 178z.
/^s sind zwei Kollegien in dieser Stadt, das kö-
uigliche, welches von Weltlichen versehen wird,
und das der Augustiner. In beiden treibt man ftu-
rnLniorn nach der neuen Methode, welche Herr
Broußart, Professor der Rhetorik am königlichen
Kollegium, in einer kleinen zu Brüssel gedrukten
Schrift, auf eine sehr vortheilhafte Weise dargestellt
hat. Herr BroussarL steht hier in großem Ansehen,
And jedermann, mit dem ich von ihm gesprochen ha-
be, versichert mich, daß er die vollkommenste Ach-
tung verdiene. Sein Buch habe ich nicht gesehen,
da ich aber die neue Lehrart für besser als die ehe-
malige halte, so bin ich auch überzeugt, daß sehr
gute Bemerkungen daraus gefolgert werden können.
Das königliche Kollegium ist mit sehr guten Lehrern
besezt; der Vorsteher desselben, Herr van Berghem,
aus Brüssel gebürtig, verdient als Geistlicher eine
Art von Ehrfurcht, und als Gelehrter die grosse
Hochachtung; vorzüglich besizt er das Erziehungs-
talent in einem sehr hohen Grade. Die Anzal dec
Schüler in dem Augustinerkollegium beläuft sich auf
hundert und fünfzig, im königlichen Kollegium ist
mir die Anzal unbekannt, ich bin aber versichert wor-
den, daß bei den öffentlichen Hebungen nur etliche
Kapuziner und Barfüßer zugegen sind. Aus den
Loden Sprachen macht man hier wenig, und diejun-
Zen Leute werden allein in den lebendigen Sprachen
unter-
-A- -H- -A- D -^- / -H- -^- -A-
Fünfter Bries.
Gent im Junius 178z.
/^s sind zwei Kollegien in dieser Stadt, das kö-
uigliche, welches von Weltlichen versehen wird,
und das der Augustiner. In beiden treibt man ftu-
rnLniorn nach der neuen Methode, welche Herr
Broußart, Professor der Rhetorik am königlichen
Kollegium, in einer kleinen zu Brüssel gedrukten
Schrift, auf eine sehr vortheilhafte Weise dargestellt
hat. Herr BroussarL steht hier in großem Ansehen,
And jedermann, mit dem ich von ihm gesprochen ha-
be, versichert mich, daß er die vollkommenste Ach-
tung verdiene. Sein Buch habe ich nicht gesehen,
da ich aber die neue Lehrart für besser als die ehe-
malige halte, so bin ich auch überzeugt, daß sehr
gute Bemerkungen daraus gefolgert werden können.
Das königliche Kollegium ist mit sehr guten Lehrern
besezt; der Vorsteher desselben, Herr van Berghem,
aus Brüssel gebürtig, verdient als Geistlicher eine
Art von Ehrfurcht, und als Gelehrter die grosse
Hochachtung; vorzüglich besizt er das Erziehungs-
talent in einem sehr hohen Grade. Die Anzal dec
Schüler in dem Augustinerkollegium beläuft sich auf
hundert und fünfzig, im königlichen Kollegium ist
mir die Anzal unbekannt, ich bin aber versichert wor-
den, daß bei den öffentlichen Hebungen nur etliche
Kapuziner und Barfüßer zugegen sind. Aus den
Loden Sprachen macht man hier wenig, und diejun-
Zen Leute werden allein in den lebendigen Sprachen
unter-