Inhalt. V
Seite
3. Verschiedene Schwertarten.24
a) Brand.24
b) Gar.25
c) Fanchonn.26
4. Schwertscheide.31
a) Scheth.31
b) Scauberc.31
c) Forel.34
5. Wehrgehänge.35
B. Lanze.36
I. Geschichte der Lanze von der Norm. Eroberung
bis 1300 . 36
1. Lanzenschaft.36
2. Lanzenspitze.37
3. Lanzenfähnchen.38
II. Die Lanze von 1300 bis 1500 . 38
1. Lanzenschaft.40
2. Lanzenspitze.43
a) Namen f. d. Lanzenspitze im allgemeinen 43
b) Eigenschaften der Lanzenspitze ... 45
c) Namen für besondere Arten.46
3. Lanzenfähnchen.49
4. Verschiedene Tatsachen.
a) Lanzennamen.52
b) Lanzenbrechen.53
c) Feuter.54
C. Wurfspieß.57
1. Darf.58
2. Gavelok.60
3. Glaive.61
4. Gain.63
D. Dolch.64
I. Geschichte des Dolches von der Norm. Eroberung
bis 1300 64
II. Der Dolch von 1300 bis 1350 . 65
1. Sex.65
2. Knif.66
3. Dagger .70
4. Anelace .70
E. Axt.73
I. Geschichte der Axt von der Norm. Eroberung
bis 1300 . 73
Seite
3. Verschiedene Schwertarten.24
a) Brand.24
b) Gar.25
c) Fanchonn.26
4. Schwertscheide.31
a) Scheth.31
b) Scauberc.31
c) Forel.34
5. Wehrgehänge.35
B. Lanze.36
I. Geschichte der Lanze von der Norm. Eroberung
bis 1300 . 36
1. Lanzenschaft.36
2. Lanzenspitze.37
3. Lanzenfähnchen.38
II. Die Lanze von 1300 bis 1500 . 38
1. Lanzenschaft.40
2. Lanzenspitze.43
a) Namen f. d. Lanzenspitze im allgemeinen 43
b) Eigenschaften der Lanzenspitze ... 45
c) Namen für besondere Arten.46
3. Lanzenfähnchen.49
4. Verschiedene Tatsachen.
a) Lanzennamen.52
b) Lanzenbrechen.53
c) Feuter.54
C. Wurfspieß.57
1. Darf.58
2. Gavelok.60
3. Glaive.61
4. Gain.63
D. Dolch.64
I. Geschichte des Dolches von der Norm. Eroberung
bis 1300 64
II. Der Dolch von 1300 bis 1350 . 65
1. Sex.65
2. Knif.66
3. Dagger .70
4. Anelace .70
E. Axt.73
I. Geschichte der Axt von der Norm. Eroberung
bis 1300 . 73