Teutsche Khronik.
Vierter Jahrgang.
Acht und fünfzigstes Stück.
Den 21. Juli, 1777.
Fragment zu Dodds Lebenslauf.
/^in solch keichenbegängniß hat nicht leicht
ein König / geschweige denn ein Doctor
gehabt, wie der seelig verstorbene Here
Doctor Theologin, William Dodd; über 40OOO
Füsse, ohne die Pferdefüsse mitgezählt, begleiteten
ihn zum Galgen. Auch ist nicht leicht eines
Menschen Abenc-lauf so häufig nachgedruckt
worden, als der seine; denn in allen englischen,
teutschen, französischen und italienischen Zeitun-
gen kan man ihn lesen. Eö wäre mir und
meiner Feder zuträglich, wenn ich ihn meinen
Sezer auch nachmachen ließ ; ein halber Bogen
wäre zn schreiben erspart. Ich will aber nicht.
Stücke daraus, die besten, mehr nicht--
Er war Hofprediger. In diesem Stande hatte
er eben die Gelegenheit bey der Königin, wie
ein jeder Beichtvater bey seinen reichen Beicht-
kindern, von diesen Wohlthaten für Arme zn
erbitten. Einst gab ihm die Königin auf seine
Bitte iQOO Guineen für eine unglückliche Fami-
lie. Der Herr Doctor behielt fie aber selbst.
Ein andermal bat ihn ein Herr vom Stande,
der gern von seiner bisherigen Geliebten los-
geworden wäre, daß er mit seiner fesselnden
M m m un-
Vierter Jahrgang.
Acht und fünfzigstes Stück.
Den 21. Juli, 1777.
Fragment zu Dodds Lebenslauf.
/^in solch keichenbegängniß hat nicht leicht
ein König / geschweige denn ein Doctor
gehabt, wie der seelig verstorbene Here
Doctor Theologin, William Dodd; über 40OOO
Füsse, ohne die Pferdefüsse mitgezählt, begleiteten
ihn zum Galgen. Auch ist nicht leicht eines
Menschen Abenc-lauf so häufig nachgedruckt
worden, als der seine; denn in allen englischen,
teutschen, französischen und italienischen Zeitun-
gen kan man ihn lesen. Eö wäre mir und
meiner Feder zuträglich, wenn ich ihn meinen
Sezer auch nachmachen ließ ; ein halber Bogen
wäre zn schreiben erspart. Ich will aber nicht.
Stücke daraus, die besten, mehr nicht--
Er war Hofprediger. In diesem Stande hatte
er eben die Gelegenheit bey der Königin, wie
ein jeder Beichtvater bey seinen reichen Beicht-
kindern, von diesen Wohlthaten für Arme zn
erbitten. Einst gab ihm die Königin auf seine
Bitte iQOO Guineen für eine unglückliche Fami-
lie. Der Herr Doctor behielt fie aber selbst.
Ein andermal bat ihn ein Herr vom Stande,
der gern von seiner bisherigen Geliebten los-
geworden wäre, daß er mit seiner fesselnden
M m m un-