Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Chronik — 4.1777 [VD18 9029176X]

DOI issue:
Drittes Vierteljahr
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48478#0641
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Deutsche Khronik.

Vierter Jahrgang.
Sieben und siebenzigstes Stück.
Den 2y. September, 1777.
Much der Kolonisten.
^b^,ennö reicht lauter leere Pralerey war, was
^7^ von der Kolonisten Muth, Anstalt,
Freyheitsliebe geredet wurde; so müssen
sie jetzt, da sie etwas ins Gedränge kommen,
Thaten beginnen. Und sie wollen auch. Der
Insul St. Helena, die der Indischen Serie-
tat gehört, drohen sie mit einer Landung.
Washington suchet seinen Feind, und geht
ihm, zu siegen oder zu sterben , entgegen. Die
Bosionianer verschließen alle Königssreunde in
tiefe finstre Gefängnisse; und eher wollen sie alle
wie die ächten Kämpfer sterben, als wieder un-
ter vorige Gewalt sich bücken. -— Das Fest
der Freverklärung der vereinigten Provinzen,
feyrten sie mit allem Pracht , und die Loofung,
Freyheit! Kein König ! wiedertönte von Land
und Meeren.
Indianer.
Bezähm den Tieger; leichter kannst es
wohl thun, als dem menschenfresserischen Wil-
den seine unnatürliche Thierart verbannen. Die
Kanadischen Wilden, unter General Burs
go^ne, bekamen bey Ticonderago einen ko-
Hhhh
 
Annotationen