Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Chronik — 4.1777 [VD18 9029176X]

DOI Heft:
Viertes Vierteljahr
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48478#0849
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
«ortesStück/ den 2z.Decemd.1777. 81z
Buchs nichts zu sagen brauchen, als den Inhalt
anznzeigeu. In dein ersten und zweyten Stück
giebt dir Herr Ebeling Price's Abhandlung über
die Natur der politischen. Freyheit — und Groß*
brittanniens Rechte, behauptet gegen die Ansprü-
che von Nordamerika. Im dritten Stück be-
kommst: Major Georg Washingtons Tagebuch,,
wie er von Robert DinwidLie an den Befehlsha-
ber der französischen Truppen am Ohio geschickt
ward — Betrag des Handels von Großbrittan-
nien mit NewEngland, Neujork, Pensylvanien,
Carolina, Virginia und Maryland vom Jahr
1Ü97. bis 177a. — und endlich die FreyheitS-
brieft der Provinzen Vivginien und MassachusetS-
bay, denen noch mehr im vierten Stück folgert
werden. Als Anhang findest auch im ersten und
dritten Stück die neuesten Charten von Amerika.
Lauter Dinge, die sehr wichtig, für jetzige Zeilen
sehr angemessen und belehrend sind. Wirst eS
Herrn Ebeling Bank wissen, daß er dich mit
Dingen bekannt macht, worin» jezt keiner uner-
fahren seyn kamt, ohne alle Augenblicke anzustor
ßen. Kannst das Buch bey Stage Haden um
2 st. Zo kr.
Kunst.
Sammlung von Federvieh/ besonders -Kauss
gcflünel, nützlich Fabriken. DnrchGottl.
Fried. Kiedel zu Oudwit^sburg invonrire
und ge^ekchncr. Im Verlag Johannes
Gradn.altn zuAttNc bur^
Intimer fehlten uns Ten neben noch charakte-
ristische Zeichnungen von Vögeln und Geflügel.
Wirst
 
Annotationen