Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Chronik — 4.1777 [VD18 9029176X]

DOI Heft:
Viertes Vierteljahr
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48478#0850
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ZiS deutsche Chronik.
Wirst weder in einzelnen Blättern, noch in Na/
ruchistorien was Befriedigendes finden. Die
Nürnberger Vögel find wohl arttg gezeichnet, ei-
nige auch artig illnminirt, aber man verrucht an
allen Natur und Ausdruck. Selbst die Meria-
nischenVögel imIohnston, die nun rüder neuen
Naturhrstorie in Heilbronn wieder abgedruckr find,
haben diesen Fehler, obgleich einige seiner Tlfiere
sehr charakteristisch find. Herr Gradmann in
Augsburg, der erst einen neuen Kupfervcrlag er-
öffnet hat, ersezt uns diesen Mangel fihr gut
Durch dicß Merkchen, das aus 2ü Blar laurer
zahmen Geflügel besteht. Bist 'n Liebhaber dec
Kunst oder der Natur, so geh hin und kauf, wirst
mir dafür danken, daß ich dir's bekannt machte —
Wirst auch an den kleinsten Vögelchen noch Aus-
druck und Affect finden. Alle find fteylich nicht
gleich: aber die meisten find schön, und alle ver-
rarhen einen Zeichner, der im Thierfache für uns
Schwaben eben das werden kann, was Chodo,
wieki im Menschenfache ist. 's ganze Werkgen
kostet blos ist. zkr.
Bey eben diesem Gradmann ist auch in Com/
Mission Fayence-Geschirr von jeder Gattung in
sehr wohlfeilem Preiß zu haben.

Dey dem Buchhändler Gragc in Augsburg ist zu
haben :
ABC, oder BuchftabewSpief wodurch die kleinen
Kinder die Buchstaben des Alphabet nebst dun Bnch-
siabireu und Lejen aus eine leichte S ri, und aiemyam
spielend erlerne» können/ in einem Zuteral. rmrnd.
»778. 36 kr.
 
Annotationen