Hy 8 TeMsche LhrsnLk.
sich her, und bey der Kolonisten Armee schäu-
men sie vor Durst, das Blut ihrer Feinde zu
trinken. Schrecklich sind diese Nationen wenn
sie die Streitaxt aufheben. Doch verringert
dieß ihre Wuth, daß sie nur einem Wetter glei-
chen, welches schnell vorüber braußt. Sie
kriegen unmenschlich, aber sie dauren nicht
lang.
Wind war, wie ich gleich vermuthetete, diese
Nachricht aus Burdo. Es wehen ihrer über-
haupt so viele, so verschiedene, und so mächtige
starke Winde übers Meer her, daß ich meine Lo
ser warnen muß, nicht zu hastig nach diesen Go
genden zu sehen ; wenn sie nicht Schnuppen,
Kopfweh, und Grimmen davon tragen wollen.
Ist aber die Lust in unfern Europäischen Staa-
ten bester?
Mit gierigem Blicke wird mancher nach dem
Artikel Krieg gesehen haben, und fand ihm
nicht. Statt dessen etwas von
Frankreich.
Die ökonomischen Einrichtungen in diesem
Lande haben dem Könige nun wieder seinen
Schaz gefüllt, daß er Geld genug hat, wenn
er zu Felde gehen will. Der Herr Finanzdirek-
tor versichert ihn auch, daß die Geldquellen so
reichlich stießen, daß er den König ohne alle
fremde Anlehen zum Ueberstuß zu unterstüzen
im Stande sey. Doch steht es der König nicht-
gern., daß es zu einem offenbaren Kriege mit
Britannien kommt. Ich liehe den ^rieg
mchh
sich her, und bey der Kolonisten Armee schäu-
men sie vor Durst, das Blut ihrer Feinde zu
trinken. Schrecklich sind diese Nationen wenn
sie die Streitaxt aufheben. Doch verringert
dieß ihre Wuth, daß sie nur einem Wetter glei-
chen, welches schnell vorüber braußt. Sie
kriegen unmenschlich, aber sie dauren nicht
lang.
Wind war, wie ich gleich vermuthetete, diese
Nachricht aus Burdo. Es wehen ihrer über-
haupt so viele, so verschiedene, und so mächtige
starke Winde übers Meer her, daß ich meine Lo
ser warnen muß, nicht zu hastig nach diesen Go
genden zu sehen ; wenn sie nicht Schnuppen,
Kopfweh, und Grimmen davon tragen wollen.
Ist aber die Lust in unfern Europäischen Staa-
ten bester?
Mit gierigem Blicke wird mancher nach dem
Artikel Krieg gesehen haben, und fand ihm
nicht. Statt dessen etwas von
Frankreich.
Die ökonomischen Einrichtungen in diesem
Lande haben dem Könige nun wieder seinen
Schaz gefüllt, daß er Geld genug hat, wenn
er zu Felde gehen will. Der Herr Finanzdirek-
tor versichert ihn auch, daß die Geldquellen so
reichlich stießen, daß er den König ohne alle
fremde Anlehen zum Ueberstuß zu unterstüzen
im Stande sey. Doch steht es der König nicht-
gern., daß es zu einem offenbaren Kriege mit
Britannien kommt. Ich liehe den ^rieg
mchh