Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutscher Buch-Club <Hamburg> / Abteilung Antiquariat [Hrsg.]
Auktion / Der Deutsche Buch-Club Hamburg, Abt. Antiquariat: I. Buchwesen und Bibliographie, Drucke bibliophiler Gesellschaften, Literaturwissenschaften, II. deutsche und ausländische Literatur seit 1890, III. französische Bücher, hauptsächlich des 19. Jahrhunderts, IV. Kunstgeschichte und Kunstgewerbe, V. Pressendrucke und illustrierte Bücher: Auktion: 8. November 1930 — Hamburg, Nr. 1.1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13123#0037
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Deutsche Buch-Club, Abteilung Antiquariat

UHREN:

399. N. L. Fränkel's Uhrensammlung. Herausgegeben von Heinrich Frau-
berger. Mit 44 (davon 14 farbigen) Tafeln in Lichtdruck und 64 Text-
abbildungen. Schmitz & Olbertz, Düsseldorf 1913. 4°. Original-Leinen-
mappe. . 30.—

400. Moore, Hudson. The old clock Book. With 104 ilustrations. William
Heinemann, London 1912. 8°. Original-Leinenband. 8.—

401. Tafeln zur Geschichte der Möbelformen. Neunte Serie: Uhren, 10 Ta-
feln. Karl W. Hiersemann, Leipzig 1909. 4°. 6.—

402. Voll, Karl. Frankreichs klassische Zeichner im XIX. Jahrhundert. Mit

34 Textillustrationen und 64 Tafeln. Holbein Verlag, München 1914. 4°.
Original-Ganzlederband. 24.—

403. Wagner, Richard. Ernst Krekowski und Eduard Fuchs: Richard Wagner
in der Karikatur. Mit 223 Abbildungen. B. Behr, Berlin o. J. 4°. Original-
Halblederband. 12.—

404. Waldmann, Emil. Die Kunst des Realismus und des Impressionismus
im XIX. Jahrhundert. Mit 50 Tafeln und zahlreichen Abbildungen.
Propyläen Verlag, Berlin 1927. Gr.-8°. Original-Halblederband. 36.—

XV. Band der Propyläen-Kunstgeschichte.

405. Weisbach, Werner. Die Kunst des Barocks. Mit 46 Tafeln und zahlreichen
Abbildungen. Propyläen-Verlag, Berlin 1924. Original-Halblederband.

XI. Band der Propyläen-Kunstgeschichte. 36.—

406. Werkbund-Jahrbuch. Drei Bände. Jahrgang 1912—14. Gr.-8°. Eugen
Diederichs, Jena. Original-Pappbände. 12.—
igi2. Die Durchgeistigung der deutschen Arbeit. Wege und Ziele im Zu-
sammenhang von Industrie, Handwerk und Kunst. —■ 1913. Die Kunst in
Industrie und Handel. — 1914. Der Verkehr.

407. Wölfflin, Heinrich. Die klassische Kunst. Eine Einführung in die
italienische Renaissance. Mit 126 Abbildungen. 4. Auflage. F. Bruck-
mann, München 1908. Gr.-8°. Original-Leinenband. 8.—

ZINN:

408. Hintze, Edwin. Nürnberger Zinn. Mit 84 Tafeln. Klinkhardt & Bier-
mann, Leipzig 1921. 4°. Original-Leinenband. 10.—

V.

Pressendrucke und illustrierte Bücher.

409. Abenteuer Sindbads des Seefahrers, Die. Illustriert von A. Peters. Insel-
Verlag, Leipzig 1913. 8°. Original-Pappband. 5.—

410. Abenteuer Sindbachs des Seefahrers, Die. Mit Steinzeichnungen von
Otto Schubert. A. Beyer, Leipzig 1922. 8°. Original-Halbpergament-
band. 6.—

Druck von Jakob Hegner, Hellerau. Eins von 100 Exemplaren auf Bütten.

411. Abraham a. Franckenberg, Raffael oder Artztengel. Faksimile-Ausgabe
nach der Handschrift der Braunschweigischen Landesbibliothek zu
Wolfenbüttel. Mit einer Einführung von Dr. H. Schneider als Ergän-

Auktion I am 8. November 1930 35
 
Annotationen