Der Deutsche Buch-Club, Abteilung Antiquariat
BREMER PRESSE.
436. Sophokles, ödipus der Tyrann. Übersetzt von Friedrich Hölderlin. Die
Durchsicht des Textes besorgte E. Petzet. Bremer Presse, Tölz 1919.
Gr.-8°. Halbpergamenthandband. (Bremer Binderei.) 50.—
Dritter Druck. Eins von 270 Exemplaren.
437. Albii Tibulli Elegiae. Herausgegeben von E. Hiller. Bremer Presse,
Tölz 1920. Gr.-8°. Halbpergamenthandband. (Bremer Binderei.) 50.—
Fünfter Druck. Eins von 270 Exemplaren.
438. Dantes Comedia Deutsch. Von Rudolf Borchardt. Vierunddreißig aus-
gewählte Gesänge. Bremer Presse, München 1922. 2°. Pappband. (Bremer
Binderei.) 90.—
Zehnter Druck. Eins von 120 Exemplaren. Gedruckt für die Vereinigung von
Freunden der Bremer Presse.
439. Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel von Goethe. Die Durchsicht des
Textes besorgte Max Hecker. Bremer Presse, München 1922. Gr.-8°.
Pappband. (Bremer Binderei.) 40.—
Zwölfter Druck. Eins von 270 Exemplaren.
440. Lieder der Deutschen Mystik. Herausgegeben von Josef Bernhart. Bremer
Presse, München 1922. Gr.-8°. Pappband. (Bremer Binderei.) 40.—
Dreizehnter Druck. Eins von 270 Exemplaren.
441. lAIhDOTS MEAH. ■■ Sappho Gedichte. Bremer Presse, München 1922.
Gr.-8°. Pappband. (Bremer Binderei.) 24.—
Vierzehnter Druck. Erster Druck in der griechischen Type. Eins von
480 Exemplaren auf Bütten.
442. S. Aurelii Augustini de Civitate dei Libri XXII. Herausgegeben von
C. Weymann. Bremer Presse, München 1925. 2°. Pappband. (Bremer
Binderei.) 100.—
Siebenzehnter Druck. Eins von 385 Exemplaren.
443. Schröder, Rudolf Alexander. Widmungen und Opfer. Bremer Presse,
München 1925. Gr.-8°. Pappband. (Bremer Binderei.) 40.—
Achtzehnter Druck. Eins von 150 Exemplaren. Gedruckt für die Vereinigung
von Freunden der Bremer Presse.
444. Kant, Immanuel. Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Heraus-
gegeben von E. Becher. Bremer Presse, München 1925. Gr.-8°. Papp-
band. (Bremer Binderei.) 40.—
Neunzehnter Druck. Eins von 285 Exemplaren.
445. Homers Odyssee. Deutsch von I. H. Voß. 1781. Bremer Presse, München
1926. Gr.-8°. Pappband. (Bremer Binderei.) 60.—
Einundzwanzigster Druck. Eins von 280 Exemplaren.
VERLAG DER BREMER PRESSE.
446. Goethe, Johann Wolfgang von. Hermann und Dorothea. Herausgegeben
von E. Schulte-Strathaus. München 1922. 4°. Pappband. 15.—
Gedruckt auf der Handpresse in 500 Exemplaren.
447. Hölderlin. Elegien. Herausgegeben von Friedrich Seebaß. München
1922. 8°. Halbpergament-Handband. 15.—
Eins von 200 Exemplaren der Vorzugsausgabe.
448. Hoffmann, E. T. A. Der Baron von Bagge. Herausgegeben von C. G. von
Maaßen. München 1922. 8°. Pappband. 12.—
Gedruckt auf der Handpresse in 400 Exemplaren.
38
Auktion I am 8. November 1930
BREMER PRESSE.
436. Sophokles, ödipus der Tyrann. Übersetzt von Friedrich Hölderlin. Die
Durchsicht des Textes besorgte E. Petzet. Bremer Presse, Tölz 1919.
Gr.-8°. Halbpergamenthandband. (Bremer Binderei.) 50.—
Dritter Druck. Eins von 270 Exemplaren.
437. Albii Tibulli Elegiae. Herausgegeben von E. Hiller. Bremer Presse,
Tölz 1920. Gr.-8°. Halbpergamenthandband. (Bremer Binderei.) 50.—
Fünfter Druck. Eins von 270 Exemplaren.
438. Dantes Comedia Deutsch. Von Rudolf Borchardt. Vierunddreißig aus-
gewählte Gesänge. Bremer Presse, München 1922. 2°. Pappband. (Bremer
Binderei.) 90.—
Zehnter Druck. Eins von 120 Exemplaren. Gedruckt für die Vereinigung von
Freunden der Bremer Presse.
439. Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel von Goethe. Die Durchsicht des
Textes besorgte Max Hecker. Bremer Presse, München 1922. Gr.-8°.
Pappband. (Bremer Binderei.) 40.—
Zwölfter Druck. Eins von 270 Exemplaren.
440. Lieder der Deutschen Mystik. Herausgegeben von Josef Bernhart. Bremer
Presse, München 1922. Gr.-8°. Pappband. (Bremer Binderei.) 40.—
Dreizehnter Druck. Eins von 270 Exemplaren.
441. lAIhDOTS MEAH. ■■ Sappho Gedichte. Bremer Presse, München 1922.
Gr.-8°. Pappband. (Bremer Binderei.) 24.—
Vierzehnter Druck. Erster Druck in der griechischen Type. Eins von
480 Exemplaren auf Bütten.
442. S. Aurelii Augustini de Civitate dei Libri XXII. Herausgegeben von
C. Weymann. Bremer Presse, München 1925. 2°. Pappband. (Bremer
Binderei.) 100.—
Siebenzehnter Druck. Eins von 385 Exemplaren.
443. Schröder, Rudolf Alexander. Widmungen und Opfer. Bremer Presse,
München 1925. Gr.-8°. Pappband. (Bremer Binderei.) 40.—
Achtzehnter Druck. Eins von 150 Exemplaren. Gedruckt für die Vereinigung
von Freunden der Bremer Presse.
444. Kant, Immanuel. Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Heraus-
gegeben von E. Becher. Bremer Presse, München 1925. Gr.-8°. Papp-
band. (Bremer Binderei.) 40.—
Neunzehnter Druck. Eins von 285 Exemplaren.
445. Homers Odyssee. Deutsch von I. H. Voß. 1781. Bremer Presse, München
1926. Gr.-8°. Pappband. (Bremer Binderei.) 60.—
Einundzwanzigster Druck. Eins von 280 Exemplaren.
VERLAG DER BREMER PRESSE.
446. Goethe, Johann Wolfgang von. Hermann und Dorothea. Herausgegeben
von E. Schulte-Strathaus. München 1922. 4°. Pappband. 15.—
Gedruckt auf der Handpresse in 500 Exemplaren.
447. Hölderlin. Elegien. Herausgegeben von Friedrich Seebaß. München
1922. 8°. Halbpergament-Handband. 15.—
Eins von 200 Exemplaren der Vorzugsausgabe.
448. Hoffmann, E. T. A. Der Baron von Bagge. Herausgegeben von C. G. von
Maaßen. München 1922. 8°. Pappband. 12.—
Gedruckt auf der Handpresse in 400 Exemplaren.
38
Auktion I am 8. November 1930