Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutscher Buch-Club <Hamburg> / Abteilung Antiquariat [Hrsg.]
Auktion / Der Deutsche Buch-Club Hamburg, Abt. Antiquariat: Bibliothek Dr. Carl Sager †, Kirchen a. d. Sieg und Beiträge aus anderem Besitz: Bücher des 18.-20. Jahrhunderts, Kunstliteratur, Veröffentlichungen bibliophiler Gesellschaften, Ex-Libris-Literatur ... ; [Versteigerung:] 15. und 16. Oktober 1934 — Hamburg, Nr. 4.1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13020#0003
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
7C 44*. Tt^vtJ^ sfilf.

Der Deutsche Bueli-CIub, Abt. Antiquariat, Hbg. % Mönckehergstr. 21

Ii Aegypten. — Denkmäler Ägyptischer Skulptur. Hersg. von Fr. W. Freiherr): von
Bissing. 125 Tafeln., München. F. Bruckmann 1914. gr. fol. 2 Orig.-Leinen-
mappen [ohne den zugehörigen Textbd.].

2. Album. Hersg. von einer Gesellschaft Menschenfreunde. Leipzig. Otto W'igäÄd

1851.. 8°. Halbleinenbd. [Orig.-Umschl. eingebunden.]
Nicht bei Holzmann-Bohatta.

3. Ahnanache. — Sammlung von 27 Almanachen aus den Jahren 191.1—33. Orig.-

Umschläge.

S. Fischer 1911—16, 1925. 1926, 1928—33; Xenien-Veriag 1911—17: R. Piper &. Co. 1914,
1924; Phaidon, Cassirer 1920 u. a.

4. —4 Sammlung von 29 Almanachen deutscher Verleger aus den Jahren 1914—28.

8° u. 4°. Orig.-Umschläge.

Insel-Verlag 1916. 17, 27. 29. — S. Fischer 1926. 28. — Georg Müller 1928. _ Kurt Wollt
\9\7. — Xeiilen-Aimanach 1915. 16. — Zsolaay 1938. — Reciam 1930. — Grethlein 1924, it. a.

5. Alldeutsches Bilderbuch. Haus Woidlitz und Sebastian Brant. Hersg. von Wilhelm

Fraenger. Mit zahlr. Abbildungen. Leipzig, Herbert Stubenrauch 1930. 8°.
Orig.-Leinenbd.

6. Anthologien. — Sammlung von 17 Anthologien ans den Jahren 1885—1915. 8°.

Orig.-Einbände.

Musenklänge aus Deutschlands Leierkasten. — Blüten aus dem Treibhause der Lyrik. 1904.
— Vesper. Die Ernte. 2 Bde. — Neuland. {8S4. — Avenarius. Hausbuch. 1904. — Neuer deut-
scher Balladenschatz. 1906. — Blei. Das Lnstwäldchen. 1908. — Hart. Orient u. Okzident.
1885. — Lachmann. Ungarische Gedichte. 188!. — Chinesische Lyrik. — Neue Kriegslieder.
2 Bde. 1914, u. a.

7. Antiquarius, Der grundgeschente. Jahrg. I [6 Hefte] u. Jahrg. II, 1—3. [Alles,

was erschienen.] Hersg. von Carl Georg von Maassen. München 1920—23. 4°.
Orig.-Umschläge;

Dabei: Der Bücherwurm. Jahrg. 8 u. 9. — Der Piperbote. Jahrg. I u. 2. 8 Hefte. — Ro-
mantik. Eine Zweimonatsschrift. Jahrg. 1—4 in Heften. (Alles, was erschienen.)

8. Arndt, Ernst Moritz. Vom Vaterland. Offenbach. Wilhelm Gerstung 1913. 4°.

Orig.-Umschl.

4. Rudolfinischer Druck.

9. Arnim, Achim von. Werke. Ausgewählt und hersg. von Reinhold Steig. 3 Bde.

Leipzig, Insel-Verlag [1911]. 8°. Orig.-Pappbde.

10. Arnim, Bettina von. Sämtliche Schriften. Neue Ausgabe. 10 in 6 Bde. Berlin.

v. Arnim's Verlag. 1857. 8°. Halbleinenbde.

Mallen (Imprimatur IV), 142.

11. Asenijeff, Elsa- Tagebuehblätter einer Emanzipierten. Leipzig. Hermann Seema;

1902. 4°. Orig.-Leinenbd.

Dabei: Dieselbe. Unschuld. Leipzig 1901. Orig.-Halbleinenbd. — Der Kuß der Maja. 1903.
Orig.-Pappbd.

12. Atlantis. Monatsschrift. Hersg. von Martin Hürlimann, Jahrg. II. [12 Hefte].

Leipzig. Bibliographisches Institut 1929. 4°. Orig.-Umschl.

13. Balzac, Honore de. Physiologie der Ehe. Eklektisch-philosophische Betrachtungen

über Glück und Unglück in der Ehe. Leipzig. Insel-Verlag 1903. 8°. Orig,-
Lederbd.

14. —. Die Chouans, oder Die Bretagne im Jahre 1799. Mit 60 Lithographien von

F. Heubner. München. Der Bücherwinkel 1922. 4°. Lose Bogen in Oria\-
Pappkassette.

Eins von 300 Ex. — Eine zweite Folge der Lithographien liegt bei.

15. — El Verdugo. Übers, von Karl Federn. Mit 6 Oiig.-Radierungen von Klaus

Richter. Berlin, Euphorion-Verlag 1921. 8°. Orig.-Lederbd.

Eins von 400 Ex. Titelradierung vom Künstler signiert.

16. —. Die derbdrolligen Geschichten. Übers, von Oskar Weitzmann. Mit 425 Holz-

schnitten nach Gustav Dorf . Leipzig. F. W. Hendel 1927. 8°. Orig.-Leinenbd.
 
Annotationen