Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutscher Buch-Club <Hamburg> / Abteilung Antiquariat [Hrsg.]
Auktion / Der Deutsche Buch-Club Hamburg, Abt. Antiquariat: Bibliothek Dr. Carl Sager †, Kirchen a. d. Sieg und Beiträge aus anderem Besitz: Bücher des 18.-20. Jahrhunderts, Kunstliteratur, Veröffentlichungen bibliophiler Gesellschaften, Ex-Libris-Literatur ... ; [Versteigerung:] 15. und 16. Oktober 1934 — Hamburg, Nr. 4.1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13020#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Deutsche Buch-Club, Abt. Antiquariat, Hbg. 1, Mönckebergstr. 21

180. Goethe, Johann Wolfgang von. Römische Elegien. Leipzig. Klinkhardt & ßier-

mann 1908. kl. 8°. Orig.-Lederbd.

181. — Venetianische Epigramme. Leipzig, Julius Zeitler 1909. 4°. Orig.-Umschl.

182. — Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Illustrierte Ausgabe, besorgt

von Richard Wülker. Berlin, Herrnann Seemann o. J. 4°. Orig.-Leinenbd.

183. — Liebesgedichte. Hersg. von Hans Gerhard Gräf. Leipzig. Insel-Verlag 1913.

8°. Orig.-Lederbd.

184. — Gott und die Welt. Darmstadt 1913. gr. 8°. Orig.-Pergamentbd.

21. Buch der Ernst Ludwig-Presse. — Eins von 10(1 Ex.

185. —. Italienische Reise. Mit den Zeichnungen Goethes, seiner Freunde u. Kunst-

genossen. Hersg. von G. v. Graevenitz, Leipzig. Insel-Verlag 1912. 2°. Orig.-
Halblederbd.

186. — Gedichte. Mit 29 Steinzeichnungen von Karl Walser. Berlin, Paul Cassirer

1926. 4°. Orig.-Halbpergament-Kassette.

Eins von 100 Ex. — Mit einer zweiten, signierten Folge von Sonderabzügen der Steinzeich-
nungen auf Japan.

187. —. Pandora. — Prometheus. 2 Bde. Berlin. Officina Serpentis 1922. gr. 8°.

Orig.-Papp- und Halbleinenbd. — Eins von 200 Ex.

188. — Prometheus. Berlin, Officina Serpentis 1922. gr. 8°. Pergamentbd. j— Eins

von 200 Ex.

189. _. West-östlicher Divan. Ausgestattet von Lazarus Goldschmidt. Berlin, Erich

Reiss 1922. 8°. Orig.-Leinenbd. — Eins von 300 Ex.

190. —. Hymne an die Natur. Mit 3 Orig.-Radierungen von Joseph Eberz. Hamburg,

Adolf Harms 1922. gr. 8°. Halbpergamentbd.
1. Druck der schönen Rarität. — Eins von 250 Ex.

191. —. Prolog im Himmel. Aus Faust I. Teil. 4°. Pappbd.

Mit der Hand geschrieben von Otto Laubschat. 1923.

192. —. Die Geheimnisse. Ein Fragment. München, Rupprecht-Presse 1922. 8°.

P&ppbd.

21. Druck der Rupprecht-Presse. — Eins von 150 Ex.

193. — Von deutscher Baukunst. Frankfurt/M. 1923. 8°. Pergamentbd. mit reicher

Vergoldung.

Eins von 250 Ex. — Privatdruck der Bauer'schen Gießerei in der Bodoni-Antiqua.

194. — Faust. Eine Tragödie. Teil I u. II. Mit 24 Radierungen von Arthur Kampf.

2 Bde. Berlin. Eigenbrödler Verlag 1925. Blaue Lederbde. mit reicher Ver-
goldung auf den Rücken, Vorder- u. Rückendeckeln, Steh- u. Innenkanten.
Eins der 130 Ex. aui van Geldern-Bütten. — Gedruckt bei Otto v. Holten in der von Mar-
cus Behmer gezeichneten Schrift und der Renata. —■ Druckvermerk und sämtliche Radie-
rungen vom Künstler signiert. — Satz, Titelzeichnungen u. Einband von Marcus Behmer.

195. —. Volkslieder im Elsaß gesammelt mit Melodien u. Varianten aus Lothringen

u. dem Facsimiledruck der Straßburger Goethe-Handschrift. Von Louis Pinck.
Metz, Lothringer Verlags- u. Hilfsverein 1932. gr. 8°. Orig.-Umschl.

196. —.. Goethe-Handbuch. Hersg. von Julius Zeitler. 3 Bde. Stuttgart, J. B. Metzler-

sche Buchhandlung 1910—18. 8°. Orig.-Halbleinenbde.

197. —. Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft. Hersg. von Hans Gerhard Graf [später:

Max Hecker]. Jahrg. 1—20. Weimar 1914—34. 8°. Orig.-Leinenbde.

Dabei: Goethe-Jahrbuch. Hersg. von Ludwig Geiger. Bd. 28—34. 7 Bde. Frankfurt, 1907 bis

1910. 8°. Orig.-Leinenbde.

198. — Schriften der Goethe-Gesellschaft. Hersg. von Erich Schmidt u. Wolfgang von

Oettingen. Bd. 22. 23, 25—35, 37—47. 25 Bde. Weimar 1907—34. S3 u. 4°.
Orig.-Leinenbde.. Pappbde. u. Mappen.

13
 
Annotationen