Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dézallier d'Argenville, Antoine Joseph
Des Herrn Dezallier von Argenville Cammerraths und Mitglieds der königlichen Gesellschaften der Wissenschaften zu London und Montpellier Conchyliologie oder Abhandlung von den Schnecken, Muscheln und andern Schaalthieren welche in der See, in süssen Wassern und auf dem Lande gefunden werden: Nebst der Zoomorphose oder Abbildung und Beschreibung der Thiere welche die Gehäuse bewohnen ; Aus dem Französischen übersetzt und mit Anmerkungen vermehrt. Mit ein und vierzig Kupfertafeln — Wien: Krauß, 1772 [VD18 11116145-003]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65685#0485

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
I.HXO!V>
VLNNONViVI /XI^1ItV8IOIiVXI,
I^IMOKVN OV^XN L ON/XK8O lOION^IL M8VKHOKVN,
<ZV^L 8^LkIV8 IKs ^vcrvkl8V8 OLLVKKVN1', (ZV^LtZVL 1^
I^LXILOlll<^kttiS VLSIVLK^^VR:
cv»i
LO^V^l ILV^OML^ VLI^8I0M NlSlykI^lVl
VL6L1^LIUV^1
^ccevVKr diov^ VLNL.x vs<zvL x'VNLkvi^i Zoo.

Alphabetisches
Verzeichniß
vieler schwerer und unbekannter
sowohl lateinischer, als aus dem Griechische»
genommener Wörter/
hie öfters
von den Schriftstellern gebrauchet, aber größten Theils in den Wörterbücher»
vermisset werden,
mit
einer deutschen Übersetzung derselben und Bestimmung des Verstandes,
den sie in der
natürlichen Geschichte -er Mineralien, Pflanzen und Thiere
haben;
mit mehr als Lvo Wörtern vermehret-

a
 
Annotationen