Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dioscorides, Pedanius; Jacob, Cyriacus [Oth.]; Dantz, Johann [Transl.]
Kreutter Buch: Des Hochberümpten Pedanij Dioscoridis Anazarbei, gründliche vnd gewisse beschreibung aller materien oder gezeugs der Artznei/ das ist/ nit alleyn der Kreutter/ sonder auch alles/ was sonst in der artznei gebreuchlich ist/ in sechs Bücheren verfast/ Jetzt erstmals auß der Griechischen vnnd Lateinischen sprachen gründlich verteutscht. Das aller nützlichste Bůch ... — Getruckt zu Franckfurt am Mayn: bei Ciriaco Jacobi zum Bart, 1546 [VD16 D 2008]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68462#0256
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


„VVV

lwurtz / Beinwell / Griechiſch Symphyton / von etlichen 3 zu Latein
solidago genent / gewinnet eynen ſtengel zweyer elnbogen la
A Öéffilbigéi&öicP/ecPert/lefd)t/l)öl/wie der Haſenkoͤl / vmb welchen nit weit
von eynander rauhe / harige / ſchmale / langechte bletter wachſen / der Burꝛetſch oder
Ochſenʒungen ehnlich / darʒu auch ſind die ſtengel an den ecken mit e
linien verhaben / darauff geele blůmen wachſen / Sein ſame iſt dem Wulkraut ſamen
gleich / Seine bletter vnnd ſtengel ſind rauhe vnd ſcharpff / vnd wenn man jemandt
damit anruͤret / ſo erregen ſie eyn jucken / Seine wurtzlen ſind außwendig ſchwartz / in-
wendig weiß / vnd jr ſafft iſt zehe ſchleimig. Der wurtzlen gebꝛaucht man in den Artze-
neien / denn dieſelbigen geſtoſſen vnnd getruncken / ſind gůt widder das blůtſpeien /
vnd die bꝛůch. Sie hefften die friſchen wunden zuſamen. Sie thůnd auch das fleyſch
damit geſotten / an eynander hefften vnnd zuſamen wachſen. Beynwell mit Creutz

n 6 }ngsfwieeyn pflaſter ůbergelegt / heylet die hitzigen geſchwulſte / vnd ſunderlich des
Enn E N
n H oloftiung

ngk / offt lenger /
 
Annotationen