Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 32.1913

DOI Artikel:
Ergebnis des Wettbewerbs für Inserat-Entwürfe
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7014#0087
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


adolf o. holub. era ankauf.

ERGEBNIS DES WETTBEWERBS FÜR INSERAT-ENTWÜRFE.

War es ein Vorzug, war es eine besondere
Schwierigkeit dieses Preisausschreibens, daß
in den Bedingungen keine Vorschriften gegeben
waren über die Art der erwarteten Lösungen? So-
viel ist gewiß, eine schärjenswerte Vielartigkeit ist
dadurch entstanden: den starken Kräften wurde
solche Freiheit fruchtbar, aber anderseits lieg doch
mancher Entwurf ein tieferes Eindringen in das
Wesen der künstlerisch gestalteten Anzeige im all-
gemeinen und in die Eigenheit der gestellten Auf-
gabe im besonderen vermissen. Selbst viele der
besten Arbeiten mußten mehr als interessante,
geschickt durchgeführte Angriffe auf das gegebene
Problem, denn als Lösungen gewertet werden.
Von 380 Bewerbern waren 763 Entwürfe einge-
gangen, und erfreulicherweise konnte man fest-
stellen, daß die Mehrzahl der Eingänge ein be-
achtenswertes künstlerisches Niveau erreichten. Ob-
gleich keine Arbeit vorhanden war, die in hervor-
ragender Weise geeignet erschien, den künstle-
rischen und praktischen Anforderungen zu ent-

sprechen, wurden die Preise dennoch dem Aus-
schreiben gemäß verteilt. Für Preise und An-
käufe wurden M 2140 aufgewandt, und zwar:
Ein 1. Preis M 500.- W. H. Deffke-Berlin. Ein
weiterer I.Preis M 300.- Paul Ricken-Dresden.
Zwei II. Preise a M 200.- F. Heubner-München.
K. A. Cappus-lrjehoe. Drei III. Preise ä M 100.-
W. H. Deff ke-Berlin. Hans Schlier-Berlin. G.
A. Sichel Schmidt-Elberfeld. Ferner 5 Ankäufe
ä M 50.- Wilhelm Kienzle-München. Berta
Mendelsohn-Berlin. Gustav Bense-Berlin.
Heinz Keune - Hannover. Paul Schneider-
Leipzig. 13 Ankäufe ä M 30.- statt der vorge-
sehenen 10 Ankäufe. Georg A. Mathey-Berlin.
NickolausDitlmann-München. Wolf H.Döring-
Chemnirj. W. Schnarrenberger-München. Igo
Pötsch-Wien. A. O. Holub-Wien. P.Schneider-
Leipzig. Anita L o e s e r-Hamburg. W. Welter-
Stuttgart. W. Dahms-Berlin. Erna Söderberg-
Hamburg. F. Franke-Offenbach. — Die Veröffent-
lichung zeigt die charakteristischsten Arbeiten, r.

1913. VII 9.

73
 
Annotationen