Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 58.1926

DOI Artikel:
Ankwicz, Hans: Moderne künstlerische Schrift: internationale Ausstellung im österr. Museum für Kunst und Industrie in Wien zu Ehren von Rudolf v. Larisch
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9181#0419
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Moderne künstlerische Schrift

Bas StunöenbucJ)

entbaltcnö Die Om pücjjro
clom mcnicbilct) m leb av

clon öcr^rmut
unt> t)om£bDc

WALTE K TIEM.WN—LEI IV.IG. »HfCHTITKLc

über, und wenn die Larisch'sche Tradition in
Wien zumeist von begabten Schülerinnen weiter-
geführt wird, so ruht Koch's geistiges Erbe
durchwegs in den Händen von Schülern, die
wie Friedrich Heinrichsen, Otto Reichert,
Willi Harwerth, Karl Vollmer, H. Schreiber
und Hans Bohn mit Eifer und Talent an der
Reform der deutschen Schrift mitarbeiten. Von
ihnen allen, wie nicht minder von dem Darm-
städter Friedrich Wilhelm Kleukens, dem Lei-
ter der Ernst-Ludwig-Presse, hatte die Ausstell-
ung in der Gruppe „Main-Rhein" eine außer-
ordentlich große Zahl von charakteristischen
Schreibwerken vereinigt, so daß die Bestreb-

ungen dieses Kreises besonders deutlich wurden.
— Einen sehr erfreulichen Aufschwung nimmt,
wie es die umfangreiche Kollektion der Zü-
richer Kunstgewerbeschule lehrte, der
Schriftkunst-Unterricht in der Schweiz. Die
ausgestellten Plakate und Beispiele angewandter
Schrift zeugten von Geschmack, kräftiger Emp-
findung und solidem Handwerk; man kann zu
den Züricher Schriftkünstlern, vor allem zu
Walter Käch, Ernst Keller, G. Th. Wehrli
und Wieser volles Vertrauen haben.

Die Niederlande boten in geschriebenen
Büchern, Pergamenten und Adressen von Eli-
sabeth Menalda, Maria Ruet er, G.te Winkel,

405
 
Annotationen