Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 60.1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9255#0006

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„DEUTSCHE KUNST
UND DEKORATION"

REICHILLUSTR. MONATSHEFTE FÜR MALEREI, PLASTIK. ARCHITEKTUR.
WOHNUNGSKUNST. GÄRTEN UND KÜNSTLERISCHE FRAUENARBEITEN

Herausgegeben und geleitet von Dr. ALEXANDER KOCH-DARMSTADT

Abgabe halbjährlich. 6 Hefte bilden einen in sich abgeschlossenen Band.
Bezugspreis vierteljährlich M. 6.— zuzüglich der Versendungskosten.
Beginn des Jahrganges im Oktober.
Zahlstellen:

Postscheckkonten: Frankfurt a. M. Nr. 508/Zürich Nr. VIII8205 / Prag Nr. 79550 / Wien Postsparkassen-Scheckkonto D. 116402
Bankverbindunger,; Qtfmstadter und Nationalbank. Konto Nr. 4648. In Darmstadt/Schweiz. Kreditanstalt In Zürich/Allgem.
BShmiscner Bankverein, Filiale in Bodenb^ach / Österreichische Hypothekenbank in Wien I / Transsylvanische Kreditbank in Arad

Kroatische Eskomptebank In Agram / Banca Commerciale Italiana In Mailand.

Femruf 2652 u. 2653 / Telegramm-Adresse: Verlagsanstalt Koch - Darmstadt.

VERLAGS ANSTALT ALEXANDER KOCH G.M.B.H.. DARMSTADT

Das interessante »LESEBUCH« des Kunstfreundes!

ALEXANDER KOCH

DAS SCHÖNE HEIM

ZWEITE VERBESSERTE AUFLAGE
*

Ein Ratgeber für die Ausgestaltung und Einrichtung von Häusern und Wohnungen.
Gegen dreißig für die Fragen des inneren Ausbaues maßgebende Autoren plaudern
über die Geheimnisse der Wohnungs-Gestaltung, des Heimes an sidi und seiner
kultivierten Belebung. Viele Tausende von Bänden sind bereits in die Hände anspruchsvollster
Leser gelangt, und die gesamte maßgebliche Presse spendet dem Buche uneingeschränktes Lob.

*

»Die Woche««Berlin: Kein Lesebuch schlechthin, sondern eine in aller Kürze unglaublich vielseitige und
lehrreiche Anleitung für Menschen von Geschmack. Es ist das besondere Geschick Hofrat Kochs, für
Jedes Thema — und er hat nicht« von dem Vielen vergessen, was zum schönen Heim gehört — den
richtigen Verfasser zu Wort kommen zu lassen.

»Reclams Umversutn«'Leipzig: Die Vielseitigkeit des Werkes muß bei seinem kleinen Format Staunen
wecken, keine Raumfrage, kein Umstand ist unberücksichtigt gelassen: von der Gesamtanlage bis zur
Gestaltung einer Kegelbahn, von den klimatischen Verhältnissen bis zu den guten Gründen, die bei
sinnlos verketteten Umzugswirren Trost,zu spenden vermögen, ist alles Wesentliche ausgesprochen.

Herr M. in C. schreibt: Von den erhaltenen Werken ist zweifellos »Das schöne Heime am wertvollsten.
In diesem Werk kommt tatsächlich jene höhere Wohnkultur, die Ruhe, Behaglichkeit und feine, ich
möchte fast sagen erhabene, durchgeistigte Harmonie ausstrahlt, zum Ausdruck. Im angenehmen
Plauderstil geschrieben, wirkt dieses Textwerk als fesselnder Roman und erweckt in dem Leser, dessen
seelisches Auge in vager, traumhafter Form all' diese berauschenden Bilder geschaut hat, eine gewisse
Sentimentalität, begleitet von dem heißen Streben, sein künftiges Leben in diese wohltuende Kultur-
Atmosphäre einzuschließen.

In rdchornamentitrtem Pappband M. 10.— Vorzugs»Ausgabe in Japan mit Gold M. 20.—

Dm* Buch tnthllt nur textliche B»itr4«jg. «Ii
Rrgl4rtXM»>g xia un»«r»n lllm«rl«rt»n HindbüchTn.

VERLAGSANSTALT ALEXANDER KOCH G.m.b. H., DARMSTADT.
 
Annotationen