Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 60.1927

DOI article:
Quedenfeldt, Erwin: Wiener graphische Bildnisse
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9255#0041

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Wiener graphische Bildnisse

Hofrat Leischings Kopf ist rastlose Geistig-
keit, gestraffte Klugheit mit durchdringlichem
Spürsinn. Alle Sehnen und Linien des Kopfes
sind zu dem einen Ausdruck von geistiger Be-
sitzergreifung zusammengeballt.

Prof essor Strnads unerschöpfliche Gaben
scheinen mir aus einer inneren Quelle hervor-
geholt, die direkt bei der ungeformten Materie
liegt. Jedesmal gestaltet er aus dem Chaotischen
heraus. Diese Eigenschaft suchte ich dadurch zum
Ausdruck zu bringen, indem ich meine Zeich-
nung fast bis zu amorphem Zustand auflöste.

Robert Eigenberger, der Direktor der
Gemäldegalerie der Wiener Kunst-Akademie,

läßt in seinen Zügen den feinen Wiener Humor
spielen, hinter dem sich Schlauheit verbirgt.

Diese kleine Probe meiner Porträt-Graphik
möge erkennen lassen, daß jeder einzelne Mensch
gleich wie das Atom ein eigener Kosmos ist, um
dessen individuellen Kern die ausgestrahlte Ma-
terie in besonderen Kreisen und in besonderer
Form sich bewegt. Diesem Raumgebilde, der
Person, können wir uns mit der gleichen Span-
nung nähern, wie wir einen uns fremden Raum
betreten. So wie uns hier sofort die Charakte-
ristik desselben fühlbar wird, so ist es auch der
Person gegenüber. Mit einem Schlage enthüllen
sich die großen Kurven ihrer Bahn. ... e. q.
 
Annotationen